BYD Atto3 - Wartungsintervalle

  • Hi,wann ist der Kühlflüssigkeitswechsel und Getriebeölwechsel denn laut Plan dran?

    Gruß Jürgen

  • Meine bisherigen Erfahrungen mit Glinicke Kassel sind auch mehr oder weniger bescheiden. Beratung & Verkauf waren gut und sehr kundenorientiert. Beim Service hapert es meines Erachtens. Ich habe hier Termine auch nur mehrfacher Nachfrage bekommen. Und die Story mit den falsch gelieferten Sachen wurde mir auch schon erzählt (hier Allwetterreifen). Das Autohaus scheint einfach in Bezug auf die BYD's schlecht oder gar nicht organisiert zu sein.

    Und ein Serviceheft habe ich bisher auch noch nicht bekommen. Vielleicht funktioniert die Terminreservierung über das Internet besser, als per Telefon ?! Habe hierzu folgenden Link gefunden: https://www.glinicke.de/service/terminbuchen/


    pasted-from-clipboard.png


    Mit besten Grüßen aus Nordhessen

    Wenn Kinder klein sind, gib Ihnen Wurzeln! Wenn Kinder groß sind, gib' Ihnen Flügel! :)

    BYD Atto3 Design seit 10/24

    Photovoltaikanlage 25,35 kWp + 24 kWh Speicher

    Hausautomation mit Steuerung Wallbox + Speicher + Heizstab von der DAFI GmbH seit 2021

  • 30tkm oder 24 Monate

    Habe hier ein Dokument aus unserem Forum.

    Danach wechsel der Kühlflüssigkeit der Batterie nach 24 (30000km)und 72 (90000km) und 120 Monaten (150000km) erst wieder.

    Dann ist der 2.Wechsel erst nach 6 Jahren bei Jährlicher Fahrleistung von 15000km fällig.

    Dann sinken ja die umgerechnet Jährlichern Kosten wieder.

    Kurz bevor die Garantie mit 6 Jahren abläuft werde ich Ihn wahrscheinlich dann verkaufen.

    Getriebeölwechsel bleibt aber alle 24 Monate.

    Bei Captur2 Plugin habe ich jedes Jahr 500 bis 600 Euro Inspektion bezahlt ,ab 4.Jahr währe es deutlich teuer ,da Kerzen etc.dazu kommt.

    Ja man hätte MG kaufen können mit weniger Inspektionskosten...aber ich wollte den Byd...zwar die Inspektion teurer...aber ich liebe es mit den Atto zu fahren.

    Kia hatte ich auch als Probefahrt gefahren ...aber nach 15 min festgestellt...der ist es nicht und auch Kia hat hohe Inspektionskosten .

    Aber der Ablauf in der Werkstatt in Kassel ist ja ein No Go.

    Zumal 120km Anfahrt.

    Ich muss wahrscheinlich auch 125km nach Sternauto Leipzig im Juli fahren.

    Mein Verkäufer aus Leipzig machte mir aber Hoffnung das bis dahin Sternauto Wernigerode den Service macht,(hier wurde der Atto auch übergeben)dann nur 22km entfernt.

    Viele Grüße

  • Ich auch nicht :(

    ich auch nicht, aber Anleitung steht online: https://cdn.prod.website-files…nleitung_barrierefrei.pdf


    Wartungsheft soll man nachfragen beim BYD Service oder Sternauto. Als meines ein Vorfuhrwagen war haeb ich keine von solche Dokumente, aber Sternauto sind nette Menschen, haben mich erklärt alles über Wartung und was ich anschauen soll, Öl machen BYD Service, Kühlflussigkeit kann man selber machen, in der Anleitung steht ganz genau wie.

  • ich auch nicht, aber Anleitung steht online: https://cdn.prod.website-files…nleitung_barrierefrei.pdf


    Wartungsheft soll man nachfragen beim BYD Service oder Sternauto. Als meines ein Vorfuhrwagen war haeb ich keine von solche Dokumente, aber Sternauto sind nette Menschen, haben mich erklärt alles über Wartung und was ich anschauen soll, Öl machen BYD Service, Kühlflussigkeit kann man selber machen, in der Anleitung steht ganz genau wie.

    Ich habe meins doch gehabt.

    Mein Atto war ein Jahr alt und hatte 6000km runter,war von Sternauto Magdeburg.