BYD Atto3 - 400 oder 800 Volt System?

  • Diese Aussage ist nicht richtig. Der Atto 3 hat eine Nennspannung von 403,2 V.


    Siehe Seite 5 der Broschüre.

    Siehe https://www.byd-dolphin-forum.…-mehr/?postID=494#post494
    400 V System mit 150 Ah, wobei ich auf 140 - 144 Ah gekommen bin. Einfach mal dem Thread im anderen Forum nachgehen, da habe ich es mal in mehreren Posts nachgerechnet. Ich bin schon mal auf die 800V Architektur gespannt.

    Wenn Kinder klein sind, gib Ihnen Wurzeln! Wenn Kinder groß sind, gib' Ihnen Flügel! :)

    BYD Atto3 Design seit 10/24

    Photovoltaikanlage 25,35 kWp + 24 kWh Speicher

    Hausautomation mit Steuerung Wallbox + Speicher + Heizstab von der DAFI GmbH seit 2021

  • Worin besteht den der Vorteil einer 800V Architektur?

    Technisch gesehen, kleinere Kabelquerschnitte, weil niedrigere Ströme. Besseres Schaltverhalten der Schaltregler, welche die Energie an den Motor geben, d.h. besserer Wirkungsgrad. Der Antriebsmotor kann kompakter ausgelegt werden. Die Ladeleistung an der Ladesäule kann verdoppelt werden, usw.

    Wenn Kinder klein sind, gib Ihnen Wurzeln! Wenn Kinder groß sind, gib' Ihnen Flügel! :)

    BYD Atto3 Design seit 10/24

    Photovoltaikanlage 25,35 kWp + 24 kWh Speicher

    Hausautomation mit Steuerung Wallbox + Speicher + Heizstab von der DAFI GmbH seit 2021

  • So die Zulassungszahlen für Oktober 2024 sind nun raus und so sieht es für den Atto 3 aus:

    2024-11-08_Zulassungen_BYD.png

    Der Turbo hat noch nicht gezündet, aber es sind schon mehr Atto 3 auf der Straße zu sehen ;)


    Mit besten Grüßen aus Nordhessen

    Wenn Kinder klein sind, gib Ihnen Wurzeln! Wenn Kinder groß sind, gib' Ihnen Flügel! :)

    BYD Atto3 Design seit 10/24

    Photovoltaikanlage 25,35 kWp + 24 kWh Speicher

    Hausautomation mit Steuerung Wallbox + Speicher + Heizstab von der DAFI GmbH seit 2021

  • Die Zulassungszahlen zeigen keine wirkliche Änderung bei BYD.

    pasted-from-clipboard.png

    Ich kann mir aktuell nicht vorstellen, wie BYD nächstes Jahr 50000 Autos verkaufen will. Von 347 auf 431 Fahrzeuge pro Monat gesteigert.


    Mit besten Grüßen aus Nordhessen

    Wenn Kinder klein sind, gib Ihnen Wurzeln! Wenn Kinder groß sind, gib' Ihnen Flügel! :)

    BYD Atto3 Design seit 10/24

    Photovoltaikanlage 25,35 kWp + 24 kWh Speicher

    Hausautomation mit Steuerung Wallbox + Speicher + Heizstab von der DAFI GmbH seit 2021

  • Die Zulassungszahlen im Dezember zeigen eine rückläufige Entwicklung bei BYD.

    pasted-from-clipboard.png

    Das wird eine hartes Brot für die Verkaufsorganisation in 2025, die Gesamtjahresstatistik ist auch nicht besser. Knapp 2900 Autos wurden verkauft und davon ca. 30% Atto 3. Es bleibt spannend.


    Mit besten Grüßen aus Nordhessen

    Wenn Kinder klein sind, gib Ihnen Wurzeln! Wenn Kinder groß sind, gib' Ihnen Flügel! :)

    BYD Atto3 Design seit 10/24

    Photovoltaikanlage 25,35 kWp + 24 kWh Speicher

    Hausautomation mit Steuerung Wallbox + Speicher + Heizstab von der DAFI GmbH seit 2021

  • Der gesamte Fahrzeugmarkt in Deutschland war leicht rückläufig. Bei den Elektroautos konnte sich nur MG gegen den Trend stemmen und ist nur leicht gesunken.

    pasted-from-clipboard.png

    MG nimmt aber auch gerade den Fuß vom Gas und promoted auf einmal die aus meiner Sicht die veraltete Hybrid-Technik. Keine Ahnung, was die Chinesen hier gerade treiben. Vermutlich, bekommen sie ihre Verbrennerteile in China nicht mehr verkauft. Und da wir so Elektroskeptisch sind, bekommen wir die Technik halt "promoted" damit sie die Verbrennerteile nicht abschreiben müssen. :/ :thumbdown: ;)


    Mit besten Grüßen aus Nordhessen

    Wenn Kinder klein sind, gib Ihnen Wurzeln! Wenn Kinder groß sind, gib' Ihnen Flügel! :)

    BYD Atto3 Design seit 10/24

    Photovoltaikanlage 25,35 kWp + 24 kWh Speicher

    Hausautomation mit Steuerung Wallbox + Speicher + Heizstab von der DAFI GmbH seit 2021

  • naja, so veraltet finde ich die Hybridtechnik nicht, vor allem die DM-i Technologie, die BYD hat.


    Laut bisherigen Erfahrungen in China sind sie sparsamer als herkömmliche Verbrenner, weil sie anders als die europäischen PHEV primär elektrisch ausgelegt sind, d.h. kein herkömmliches Getriebe, ein speziell für Hybridbetrieb entwickelter Verbrenner (bis zu 46% Wirkungsgrad) und Thermomanagementsystem, und und und. Aber kaufen würde ich sie trotzdem nicht... 8)

    BYD Atto 3 Design # Bestellort BYD Concept Store Stuttgart # Abholort Torpedo Gruppe Mannheim