Reichweite und Verbrauch des BYD ATTO 3

  • Also 14 KWh ist richtig gut, da liegen wir bisher höher, wobei wir aber auch damit sehr zufrieden sind. Im Prinzip sind wir beim Wert des Herstellers. Die meisten Testberichte lagen ja eher etwas höher als vom Hersteller angegeben.


    Aber es ist ja auch von vielen Faktoren abhängig. Kannst du paar Details zu deinen 1000 km geben, d.h. Innerorts, Landstraße, Autobahn, durchschnittliche Geschwindigkeit, Temperatur Klimaanlage usw. ?


    Grüße Koshii

    BYD ATTO 3 Comfort # Farbe Surfing Blue # Autohaus Torpedo Gruppe MA


    Ladestrategie:

    Über eigene PV-Anlage mit Wallbox/Batteriespeicher & bei Arbeitgeber ## möglichst keine öffentliche Ladesäule

  • Im Winter (eigentlich schon März, es war aber trotzdem sehr winterlich) hatte ich da nen Verbrauch von ca. 22kWh/100km auf Autobahn bei 130kmh Tempomat. Find ich auch okay, da die Konkurrenz im gleichen Segment meist mehr braucht.

    BYD Atto 3 Design # Bestellort BYD Concept Store Stuttgart # Abholort Torpedo Gruppe Mannheim

  • Hallo zusammen,


    heute habe ich es mal geschafft, den Verbrauch auf 28kWh/100km hoch zu bekommen. Viel mehr geht kaum. Bin bestimmt 20km am Stück 170km/h gefahren. Was war euer höchster erreichter Wert?


    Viele Grüße Alex

  • Hallo Zusammen,

    Jetzt nach 3 Wochen und 800km Mix Strecke habe ich insgesamt, mit Lade-Verlusten 175Kw/h geladen (öffentlich und auch Zuhause mit Schuko Steckdose) das sind fast 22Kw/h/100km Mein Fahrprofil sieht so aus, Schwimme gern im Verkehr mit, Autobahn war so um 105km/h.

    Wie sind denn eure Verbräuche jetzt in der kälteren Jahreszeit? Für ein regen Austausch dank im Voraus.

    Gruß Ali

    Seit dem 16.10.2023 im Besitz eines Atto 3 in Blau. Bestellt bei der Senger Gruppe in Köln, abgeholt in Bielefeld.

    Lade Hauptsächlich AC Öffentlich oder Zuhause mit 230V Steckdose, habe noch keine Wallbox, überlege mir eine mobile Wallbox zuzulegen.

    Gruß Ali

  • Um diese Jahreszeit sieht das im wahrsten Sinne düster aus.


    Am 27.10 voll geladen, Akku heute mit 5% angestöpselt 218km weit gekommen, wobei 90% Autobahn sind.

    Das ist schon ein wenig mager.


    277 Wattstunden je KM reiner Akku Verbrauch. = 27.7KW/h je 100km. (Rein rechnerisch)

    60.4/218=0,2271 = 27,71 je 100/km ohne Ladeverluste im Sport Modus, AC aus und Heizung auf 24-27 Grad Plus Radio.

    BYD - Atto 3 Design, getönte Scheiben 5%, Magnat Endstufe + 12 " Subwoofer, Umbrella Design, Mein Auto hat ne eigene E-Mail Adresse, durchgeknallt: ja!

    :!: umbrella-zort.com :!:
    13RF311 auf 149.050Mhz (2m, Freenet, Kanal 3)

  • Hallo,


    bei uns sieht es auch so aus, dass wir beim Verbrauch zwischen 20 und 22 KW liegen.

    Meine Frau fährt täglich ca. 37 Km zur Arbeit.

    Die ersten 25 Km geht es so um die 80 bis 100 Km/h über die Landstraße . Die hälfte davon bergab.

    Dann folgen 5 Km über die Autobahn mit max. 100 Km/H : die letzten 7 km gehen dann durch die Stadt .

    Also im großen ganzen ein relaxtes fahren ohne viel auf das Gas zu treten.

    Meines Erachtens zu viel . =O :(

  • Nachdem wir die ersten 2000 km mal nur Kurzstrecke gefahren sind haben wir gestern die erste längere Tour gemacht...... Vom Raum Stuttgart nach Maulburg an der Schweizer Grenze und dort die letzen 20 km bergauf...bergab..... insgesamt 265 km.

    Weil wir einen wichtigen Termin hatten und leider etwas spät dran waren mussten wir etwas Gas geben.... waren nach 2 Std. und 15 min da.

    Am Zielort hatten wir noch 35 km Restanzeige und sind dann zur Ladesäule gefahren. War froh das ich mit Restanzeige 24 km dort stand.

    Bei 100 km/h stimmen die angegebenen angezeigten Werte. Wenn man jedoch etwas schneller fährt 120-130 dann gehts rapide herunter.


    Was auch ein riesengroßer Unterschied ist.....Gegenwind oder nicht. Ganz interessant zu sehen über die Anzeige im Display.

    Also immer rechtzeitig raus und aufladen oder gleich nur mit 100 km/h fahren wenn man weiß das am Zielort Ladesäulen sind die funktionieren.....

    Meine Frau war mega begeistert, klasse zu fahren Sitze bequem.... Ist halt nicht zum Heizen gedacht....

    War komplett voll gestartet, Eco Modus, AC aus und Heizung auf 26 Grad Plus Radio und Sitzheizung 1 Beifahrer

    BYD Atto3 Design seit 9/23 > Eigene Photovoltaikanlage 13,48 KwP + 8 Speicher > Hausautomation mit Steuerung Wallbox

  • Mit 60 km zur Arbeit die regelmäßig gefahren werden (Landstraße), kann ich nun auch sagen, dass bei den aktuell kühleren/dunkleren Bedingungen, sich die Restreichweite pro Strecke nun um ca. 90 km reduziert während dies bisher (seit Mai) bei rund 70 km lag. Die Verbrauchsanzeige lag bisher zwischen 16,5 - 17,5 kW und ist nun auf rund 22 kW angestiegen.

    Natürlich kommt hier nun öfter die Sitzheizung hinzu u logischerweise mehr Licht. Dafür haben wir aktuell AC auch aus damits bissl wärmer wird.

    Da sich an der regelmäßigen Strecke u damit den Fahrbedingungen sonst nichts geändert hat, will wohl auch der Akku schön warm haben damit er seine Leistung bringt.


    Grüße Koshii

    BYD ATTO 3 Comfort # Farbe Surfing Blue # Autohaus Torpedo Gruppe MA


    Ladestrategie:

    Über eigene PV-Anlage mit Wallbox/Batteriespeicher & bei Arbeitgeber ## möglichst keine öffentliche Ladesäule