• BYD App V 1.91 ist seit gestern in Betrieb und funktioniert. Allerdings mit Anlaufschwierigkeiten. Am Anfang konnte ich nicht ENTriegeln, sondern nur VERriegeln.

    Vorheizen mit Zeitangabe geht

    Sitzheizung einschalten geht

    Ladezustand und Restreichweite geht

    Reifendruck geht

    Anzeige geöffeneter Türen geht

    Licht einschalten geht

    Ab und zu gibts mal einen Netzwerkfehler, aber nach Neustart geht alles wieder

    Ich wurde nicht nach einem QR-Code gefragt. Der Händler hat meine Daten (eMail und FIN) an die BYD-Zentrale weitergemeldet und mir mitgeteilt, dass das eine Woche dauern könnte bis die Daten implementiert sind. Der Server sitzt in Frankreich oder Belgien für ganz Europa. Nach exakt 13 Kalendertagen inkl. 1 Feiertag funktionierte die Registrierung. Jeden Tag 3x probiert, jedesmal kam der Hinweis Konto noch nicht verknüpft, wenden Sie sich an Ihren Händler. Vorgestern kam die Meldung, dass an meine eMail-Adresse ein 6stelliger Code versendet wurde, den ich innerhalb von 60 Sekunden in die App eingeben muss. Hat geklappt.

    BYD Atto 3 Design in Exploring Green von Autohaus Glinicke in Minden

  • Bei welchen Händler bist du?

    Ich habe den Verdacht, dass es mit der App und QR-CODE nur bei Kunden des Kaiserslautern Händler nicht klappt.

    Nein, bin bei Glinicke in Minden. Bei mir das gleiche mit dem QR Code. Verkäufer leider auch ratlos:-(

  • Ich habe soeben,die in der App angezeigte Service Nr.: 00800 10203000, angerufen und das Problem mit der App geschildert.

    Das wird an die Technikabteilung weitergeleitet, nach ein paar Tagen bekomme ich per Mail Bescheid.

  • Ich habe heute die BYD App V 1.91 in Betrieb nehmen können. Sie funktioniert auf den ersten Blick.


    Mein Händler sagte mir, dass die BYD-App auf eine dezentrale Verknüpfung von FIN und eMail-Adresse umgestellt wurde. Der Händler kann das also selber erledigen; die Zentrale in den Niederlanden wird dafür nicht mehr benötigt. Gestern hat er das für mein Fahrzeug erledigt, heute war die App nutzbar. Ich musste nur noch einen 6-stelligen Code eingeben, der per Mail versendet wurde.


    Erste Tests zeigen:

    Entriegeln und Verriegeln OK

    Sitzheizung einschalten OK

    Ladezustand und Restreichweite OK

    Reifendruckanzeige OK

    Fenster etc. schließen OK

    Klimatisierung OK


    Ganz erstaunlich ist die Reaktionszeit, mit der die App-Befehle ausgeführt werden. Die Verriegelung hat z.B. nur 1 Sekunde gebraucht. Bei meinem Kia e-Soul dauert das mitunter 20 Sekunden und länger. Warten wir mal ab, wie die Performance aussieht, wenn alle Atto3-Fahrer in Deutschland eine funktionierende App haben.

  • Mein Händler (Sternpartner HH) hatte mir bei Übergabe des ATTO gesagt, dass die Registrierung der FIN und Mailadresse von genau einem Mitarbeiter erledigt wird. Daher könne es ein paar Tage dauern. Und wenn der Mitarbeiter mal Urlaub hat oder krank ist, 🤔

    Bei mir konnte ich die App schon abends freischalten.

    Wenn es jetzt dezentral geht, umso besser.

    LG Micha_El

    8)

    # BYD ATTO 3 Design - SurfingBlue - Sternpartner Tesmer (HH)

    # laden zu Hause an OpenWB Serie2 Standard+ (11kw) - PV 5.04 kwhp + 4kw Speicher

    # Ladekarten ADAC Mobility+ und Shell Recharge

  • Es geschehen noch Zeichn und Wunder...


    Endlich!! geht es auch bei mir.

    Eine andere Email Adresse als die ursprüngliche und schwupps ging es nach 3 Tagen...


    *Endlich*

    BYD - Atto 3 Design, getönte Scheiben 5%, Magnat Endstufe + 12 " Subwoofer, Umbrella Design, Mein Auto hat ne eigene E-Mail Adresse, durchgeknallt: ja!

    :!: umbrella-zort.com :!:
    13RF311 auf 149.050Mhz (2m, Freenet, Kanal 3)

  • Hallo zusammen,


    vielleicht hat jemand einen zielführenden Tipp.


    Ich konnte mich heute auch in der App Registrieren - jedoch konnte ich mich im Nachgang nicht anmelden.

    Wenn ich versuchen über Passwort vergessen? es nochmal zurückzusetzen, bekomme ich nur die Meldung:
    "Diese E-Mail hat ein zugehöriges Konto"... eine Mail kommt aber nicht an.