Auch wenn die Meldung schon älter ist, sollte doch noch die Kooperation von SIXT mit BYD erwähnt werden.
An die 100.000 Elektroautos von BYD sollen bestellt werden.
ZitatDeutschlands größter Autovermieter Sixt geht für den Ausbau seiner Flotte eine Kooperation mit dem chinesischen Hersteller BYD ein. In den kommenden Jahren will er dort 100.000 Elektrofahrzeuge bestellen.
Sixt investiert massiv in den Umbau seines Fahrzeugangebots in Europa - und hat dafür den chinesischen Hersteller BYD als wichtigen Partner ausgesucht. In einem ersten Schritt bestellt der Autovermieter mehrere Tausend rein batteriegetriebene Fahrzeuge von BYD, wie das Unternehmen heute mittteilte. Schon in den kommenden Wochen sollen sie in Europa buchbar sein, beginnend in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Großbritannien.
Dabei werden Kunden zunächst den E-SUV Atto 3 von BYD mieten können. Insgesamt rund 100.000 Fahrzeuge will Sixt in den kommenden sechs Jahren bei BYD kaufen. Mit der Investition will der Vermieter die Umstellung seiner Flotte auf E-Fahrzeuge vorantreiben. Bislang verfügt nur jedes zehnte vermietete Auto des Unternehmens aus Pullach bei München über einen Elektroantrieb.
Quelle: https://www.tagesschau.de/wirt…sixt-e-autos-byd-101.html