BYD Atto 3 Konfigurator - Preis - Konfiguration Ausstattung - Erfahrungen und Probleme

  • Hallo Zusammen,


    in diesem Thema soll es ausschließlich um den BYD Atto 3 Konfigurator auf der Herstellerseite von BYD gehen.


    Leider ist es so, dass auf der deutschen BYD Seite aktuell kein Konfigurator vorhanden ist.


    In Österreich kann man zumindest aktuell die Comfort Variante konfigurieren. Einzige mögliche Auswahl ist mit Winterreifen. Aber kein Active oder Design.

    Außerdem ist beim Comfort hier die Farbe Parkour Red nicht auswählbar. Zusätzlich gibt es wiederum ein Österreich Paket.


    Alles noch sehr undurchsichtig ;)


    Gerne könnt ihr hier darüber diskutieren, vor allem wenn es Neuigkeiten gibt.


    Markus

  • Hallo zusammen


    Bei unserer Bestellung am 31.03. in Deutschland gab es nur die Variante Design (Vollausstattung) und die etwas günstigere Comfort Ausstattung (12,8" anstatt 15,6" Display, keine elektronische Heckklappe, kein PM2.5 Luftreinigungssystem, keine V2L Funktion) zur Auswahl. Es gab keine weitere Konfigurationsmöglichkeit was die Sache aber sehr einfach gemacht hat.


    GrüßeKoshii

    BYD ATTO 3 Comfort # Farbe Surfing Blue # Autohaus Torpedo Gruppe MA


    Ladestrategie:

    Über eigene PV-Anlage mit Wallbox/Batteriespeicher & bei Arbeitgeber ## möglichst keine öffentliche Ladesäule

  • Um echte Marktanteile zu erhalten wäre der Schritt zwingend notwendig.


    Mich hat zwar vor allem die Batterietechnologie in Verbindung mit dem günstigen Leasing überzeugt, aber den Kaufpreis fand ich als "Neueinsteiger" dann doch schon recht sportlich.

    Da geht MG aggressiver an die Sachen ran, was man ja auch an den Zulassungszahlen sieht.

    Verbrauch bei 80% Autobahnfahrt (120km/h) täglich nach knapp 2000km 17,1kWh. :) :thumbup:

  • Hm, fahre das Auto aktuell im Abo, sehr zufrieden. Ab März benötigte ich nen Anschluss. Mich haben aktuell die Leasingraten, bei 25000km/Jahr eher abgeschreckt.

    Vor allem da die Ladeleistung sehr mau ist und der Atto3 für uns kein Familienfahrzeug ist, womit man in den Skiurlaub fahren kann, mangelnder Kofferraum. Bin mal gespannt wann die Preise hier runter gehen und ob ggf VW auch mal aus den Puschen kommt, da der ID 4 die richtige Kofferraumgröße hat .

    Die Zulassungszahlen von BYD, in Deutschland, sind ja noch sehr überschaubar, wenn BYD in Deutschland Richtung MG gehen möchte, dann nur über den Preis.

    Persönlich finde ich den Atto3 gelungen als den MG4 oder MG ZS EV, beide schon Probe gefahren.

  • Für mich ist es auch nur ein eines Pendlerfahrzeug, geladen wir ausschießlich zu Hause, da war mir die Ladeleistung nicht so wichtig.

    Die deutschen Hersteller waren bei der Leasingrate wegen der Jahresfahrleistung von 25.000km leider noch um einiges höher, da hatte der Arbeitgeber dann sein Veto eingelegt.

    Wichtig war noch eine zeitnahe Lieferung wegen der Umweltprämie. Da musste die Zulassung noch vor Ende August erfolgen.

    Verbrauch bei 80% Autobahnfahrt (120km/h) täglich nach knapp 2000km 17,1kWh. :) :thumbup:

  • Eine Preis Reduzierung würde sicherlich beim Verkauf helfen und würde damit vermutlich auch den Service vereinfachen, denn mehr Autos mehr im Service/Wartung usw. u damit vermutlich auch die Teile dafür schneller verfügbar.


    Unsere Kaufentscheidung war, der Preis bzw. Leasingrate und die schnelle Verfügbarkeit (Umweltprämie) und am Ende hatte uns natürlich auch die Probefahrt überzeugt nachdem wir bereits unzählige positive Testvideos auf YouTube angesehen hatten.

    Ladeleistung ist bei uns ebenfalls kein Thema, wir tanken auch nur daheim o beim Arbeitgeber u da ist genug Zeit vorhanden. Die erste Urlaubsfahrt war auch easy und der Tankstop wurde eh mit einer Essenspause verbunden. Ok, die km Zahl war bei diesem Urlaub noch überschaubar, aber für längere Strecken (>500km) planen wir auch eher mit dem Zweitwagen

    BYD ATTO 3 Comfort # Farbe Surfing Blue # Autohaus Torpedo Gruppe MA


    Ladestrategie:

    Über eigene PV-Anlage mit Wallbox/Batteriespeicher & bei Arbeitgeber ## möglichst keine öffentliche Ladesäule