Hallo
Wie sieht es denn nun mit dem Frunk aus? Passt der acuh Problemlos?
Sieht eher so aus, dass die tiefen links zu tief ist, da ist doch eine starre Verschlauchung verbaut?
Grüsse, Marcel
Hallo
Wie sieht es denn nun mit dem Frunk aus? Passt der acuh Problemlos?
Sieht eher so aus, dass die tiefen links zu tief ist, da ist doch eine starre Verschlauchung verbaut?
Grüsse, Marcel
Hallo, meiner hat leider nicht gepasst, musste den Frunk leider wegschmeissen, hoffe dass irgendwann eine "europäische" Version bei einem Dealer herauskommt.
MfG
Paul
Habe gerade Kontakt zu einem Hersteller eines Frunk hergestellt.
Mach dem die Masse für die Aufnahmen udn die tiefe und dann schauen wir mal
Grüsse, Marcel
Hallo, habe gerade auf YouTube ein Video über ein frunk für Europa BYD Atto3 gesehen.
Ich würde sofort ein bestellen, es ist noch nicht serienreif.
Hallo zusammen
Bin mit einem Hersteller in Kontakt der gerade auf den Markt kommt mit LHD Version für Atto3 Europa
Im Moment ist der Transport zu teuer und ich werde per Ende Januar einen senden lassen. Hab Masse von meinem, in 3D gesendet. Sollte also passen
Wer hätte Interesse?
Grüsse Marcel
Ich habe einen Frunk in China bestellt und geliefert bekommen.
Ist extra für Linkslenker.
Leider passte das Teil nicht ganz, aber ich konnte es anpassen.
Der Frunk besteht aus 2 Teilen (60/40%)
Jetzt habe ich schon mal ein Fach (60%) mit Deckel vorne eingebaut und bin damit auch zufrieden.
Das zweite Teil des Frunks muss ich auch noch umarbeiten, aber da ist die Mulde zu groß und die äußere Seitenwand der Mulde muss um einen Zentimeter abgesägt werden.
Die Öffnung muss ich dann wohl mit einem selbsterstelltem Stück aus dem 3D Drucker schließen.
Sollte dann aber auch passen.
Ich finde es gut…
VG
Micha
Fotos:
Es wäre schon schön einen Frunk ab Werk zu haben - das haben sich schon viele E-Auto-Besitzer gedacht. Es gibt für jedes Modell irgendwann Lösungen - alle haben jedoch eines gemeinsam: da sie in der Regel in kleiner Stückzahl produziert werden sind sie allesamt eigentlich viel zu teuer. 100 bis 500 Euro für eine Plastikkiste? Bis 100€ ok, aber darüber sollte man sich Gedanken machen, ob man es überhaupt braucht. Wir reden hier ja nicht über die Möglichkeit eine Reisetasche fürs Wochenende unterzubringen - dafür gibt es einen Kofferraum. Die einzige sinnvolle Nutzung stellt sich für das Ladekabel dar. Nur das sollte jederzeit zugänglich sein ohne das komplette Leerräumen des Kofferraums.
Diese Gedanken hatte ich vor 2 Jahren beim Hyundai Kona auch, hier war allerdings der mögliche Platz doppelt so groß als beim BYD. Trotzdem habe ich hier eine Universalkiste für 90€ mit verschließbarem Deckel eingebaut. Für den BYD ist das vermutlich nicht möglich. Aber mal ehrlich, wie oft braucht ihr das Ladekabel? OK die Frage kann gefährlich sein, weil jeder andere Nutzungen/Möglichkeiten hat.
Ich lade langsam AC mit 11kW zuhause an der Wallbox mit integrierten Ladekabel und schnell DC mit bis zu 88kW an der CCS-Säule - auch mit Kabel. Das Extrakabel für AC 11kW an externen AC-Ladesäulen habe in den letzten 2 Jahren ein einziges Mal gebraucht. Und da war der Kofferraum auch leer. Wer hier änhliche Gewohnheiten hat, sollte jetzt ins Grübeln kommen
Dazu kommt noch, ich habe ein Leasingfahrzeug. Nach 4 Jahren habe ich viel Geld für einen Frunk ausgegeben, den ich vielleicht einmal gebraucht habe und den ich für den hohen Kaufpreis nicht wieder verkaufen kann.
Viel wichtiger wäre für mich eine Lösung für die nicht vorhandenen Verzurrösen im Kofferraum und wie man das bei einem Leasingfahrzeug einbauen kann ohne in die Karrosserie zu bohren.
Der Frunk ist ja schon von einigen besprochen, möchte einen weiterführenden Aspekt hinzufügen.
Wenn irgendwann der optimale Frunk installiert ist und Dinge aufbewahrt werden die häufiger benutzt werden, wird auffallen, dass die Haube ziemlich schwer ist, und, die Haubenstütze zum Einsatz gebracht werden muss.
Nun habe ich ein Video bei you Tube gesehen, wo ein begabter Handwerker zwei passende Gasfedern in seinen Atto3 flugs einbaut. Vielleicht gibt es dieses Zubehör z.Z. auch nur in Asien.
Für bestimmte Situationen der Frunknutzung erscheint es mir durchaus sinnvoll.
Frunck --> Ab Q4/2024 inkl. Gasdruckdämpfer offiziell über BYD für 299,- EUR erhältlich:
Frunck --> Ab Q4/2024 inkl. Gasdruckdämpfer offiziell über BYD für 299,- EUR erhältlich:
https://byd-auto.de/-/media/pr…d_zubehrkatalog_atto3.pdf
Ganz schön heftig! 🙄 Aber vielleicht legt mir den der Weihnachtsmann auf den Gabentisch! 🎅🎄