THG Quote BYD Atto 3 verkaufen - Treibhausgas CO2 - Vergleich Prämie Forum

  • Mir hat der ADAC heute gemailt, dass der THG-Bonus in den nächsten 14 Tagen ausgezahlt wird.

    Diese Meldung bekam ich vom ADAC Anfang August und vor 2 Wochen dann die Auszahlung. Liegt aber letztlich am Umweltbundesamt das halt leider ewig für die Prüfung/Freigabe braucht.


    Grüße Koshii

    BYD ATTO 3 Comfort # Farbe Surfing Blue # Autohaus Torpedo Gruppe MA


    Ladestrategie:

    Über eigene PV-Anlage mit Wallbox/Batteriespeicher & bei Arbeitgeber ## möglichst keine öffentliche Ladesäule

  • Gute Quoten gibts leider nicht mehr ... das war einmal ... warum auch immer, ich verstehe es nicht ...

    So erklärt es der ADAC:


    Warum ist der ADAC THG-Bonus 2024 gesunken?


    Im Laufe von 2023 hat sich ein sehr starker Preisverfall des THG-Marktpreises um >70%, insbesondere ausgelöst durch eine sinkende Nachfrage der Mineralölunternehmen, eingestellt. Hierbei ist ein Ketteneffekt eingetreten, da alternative Quellen zur THG-Quote aus Strom (aus rein batteriebetriebenen E-Fahrzeugen oder öffentlich zugänglichen Ladepunkten) in größerem Angebot und zu sehr günstigen Konditionen den Mineralölunternehmen zur Verfügung standen/stehen.

    Weiterhin ist im abgelaufenen Jahr der deutsche Strommix "schmutziger" geworden, also ein Anstieg der fossilen Brennstoffe bei der Energieerzeugung eingetreten (der Emissionsfaktor wurde von 135 auf 138 Kilogramm CO2-Äquivalente pro Gigajoule angehoben). Durch den im Umkehrschluss geringeren Anteil erneuerbarer Energien am deutschen Strommix reduziert sich die CO2-Einsparung je Elektrofahrzeug, so dass die THG-Quote aus diesem Effekt um ca. 7% gesunken ist.


    Quelle: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/e-angebote/thg-bonus/

    BYD Atto 3 Design - Skiing White - Autohaus Glinicke Minden

  • Heute per Mail erhalten…


    ADAC THG-Bonus: Information zum Quotenjahr 2025


    (…) Auszug ohne Gewähr (…)


    Der ADAC möchte seinen Mitgliedern und Kunden stets ein attraktives und faires Angebot unterbreiten. Aufgrund der aktuellen Marktverwerfungen und der anhaltenden Unsicherheiten bezüglich der politischen Entwicklungen, sieht sich der ADAC derzeit jedoch nicht dazu in der Lage.

    Wir wollen Sie daher zum Start des Quotenjahres 2025 informieren, dass der ADAC bis auf Weiteres nicht mehr als Vermittler von THG-Quoten fungieren wird. Somit wird der ADAC THG-Bonus für das Quotenjahr 2025 nicht mehr angeboten.

    Dies hat allerdings keine Auswirkungen auf Ihre bereits eingereichte(n) THG-Quote(n) für das Quotenjahr 2024. Diese werden wie gewohnt nach Bescheinigung durch das Umweltbundesamt gemäß der AGB ausgezahlt. Den Status Ihrer THG-Quote(n) können Sie jederzeit in Ihrem THG-Account einsehen.


    (…) Auszug ohne Gewähr (…)

  • Hallo,

    Im Bereich THG-Quotenvermarktung hat es Insolvenzen gegeben, welche mitunter dadurch begründet werden, dass die Vermarktungspreise der THG Quoten extrem zurück gegangen sind (Markt Verwerfungen). Dieser Preisrückgang soll auch dadurch geschuldet sein, dass unverhältnismäßig viel THG Zertifikate aus aus dem nichteuropäischen Ausland zu Dumpingpreisen auf den deutschen Markt gespült werden.

    Der Gesetzgeber hat mittlerweile veranlasst, dass Zertifikate aus 2024 nicht in die Jahre 2025 und 2026 übertragen werden können. Ob diese Maßnahme alleine eine Marktkonsoliedierung mit Erfolg, mit sich bringt bleibt fraglich.

    Es gibt aber dennoch Quotenlaufkäufer welche über Internet gefunden werden können. Meine Empfehlung für das Quotenjahr 2025 erst noch einmal warten. Frist zur Antragstellung ist immer der 15,11. des laufenden Jahres.


    VG