Undichte Fahrertür/-fenster - Hörbare Geräusche

  • Moin zusammen,


    ich habe gestern mein BYD Atto 3 aus Mannheim abgeholt. Auf der Fahrt nach Haus über Landstraßen und Autobahn hat mich das nervige Geräusch bzw. Rauschen an der Fahrertür/-fenster (kann ich nicht genau bestimmen) mitbegleitet. Es scheint so als ob es irgendwo an der Fahrerseite undicht ist. Ich werde die nächsten Tage auch die Beifahrerseite mal testen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich würde mich über eure Erfahrungen freuen!


    Viele Grüße

    DHC 8)

    # BYD Atto 3 Design - Skiing White

    # Leasingfahrzeug mit Sommerreifen

    # Ladestrategie: Arbeit bzw. öffentliche Ladesäulen von meinem Arbeitgeber (MA-Konditionen)

  • Ich hatte es schon bei Tempo 80 gehört; hatte allerdings die Musik runter gedreht. Oder habe ich ein Montagsauto erwischt? :huh:

    # BYD Atto 3 Design - Skiing White

    # Leasingfahrzeug mit Sommerreifen

    # Ladestrategie: Arbeit bzw. öffentliche Ladesäulen von meinem Arbeitgeber (MA-Konditionen)

  • Die Fahrgeräusche von unserem ATTO empfinde ich deutlich leiser als bei unseren bisherigen Fahrzeugen (Sommer Bereifung). Störende Nebengeräusche haben wir bisher noch keine bemerkt.


    Klingt für mich ein bisschen danach als ob die Endposition des Fensters vielleicht nicht ganz erreicht ist u somit nicht ganz zu.

    Wir haben ja beim Sonnenschutz gerade noch das Problem wegen der Endlagen Schalter/Position. Lösung hoffentlich am Donnerstag.

    Vielleicht ist hier ein ähnliches Problem beim Fenster?

    BYD ATTO 3 Comfort # Farbe Surfing Blue # Autohaus Torpedo Gruppe MA


    Ladestrategie:

    Über eigene PV-Anlage mit Wallbox/Batteriespeicher & bei Arbeitgeber ## möglichst keine öffentliche Ladesäule

  • Ab 80 beginnen die Fahrgeräusche bei meinem Atto zuzunehmen. Bei 120-130 sind sie deutlich wahrnehmbar. Auffällig sind die Windgeräusche, die bei Wind (Seitenwind) entstehen. Die finde ich lauter als durch die Fahrt.

    Ja, das hatte ich bei mir auch bemerkt. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es normal sein soll. Evtl ist an der Theorie von


    Die Fahrgeräusche von unserem ATTO empfinde ich deutlich leiser als bei unseren bisherigen Fahrzeugen (Sommer Bereifung). Störende Nebengeräusche haben wir bisher noch keine bemerkt.


    Klingt für mich ein bisschen danach als ob die Endposition des Fensters vielleicht nicht ganz erreicht ist u somit nicht ganz zu.

    Wir haben ja beim Sonnenschutz gerade noch das Problem wegen der Endlagen Schalter/Position. Lösung hoffentlich am Donnerstag.

    Vielleicht ist hier ein ähnliches Problem beim Fenster?

    doch was dran.


    Natürlich hat der Autohändler (per Telefon) das für normal angesehen, ohne sich vorher wirklich ein Bild gemacht zu haben. X(


    Halt uns auf dem laufenden Koshii2. :)

    # BYD Atto 3 Design - Skiing White

    # Leasingfahrzeug mit Sommerreifen

    # Ladestrategie: Arbeit bzw. öffentliche Ladesäulen von meinem Arbeitgeber (MA-Konditionen)