BYD ATTO 3 Software

  • kann ich nicht glauben.....Morgen werde ich nach der App schauen....wenn es Lautern nicht will, dann in Mannheim

    BYD Atto3 Design seit 9/23 > Eigene Photovoltaikanlage 13,48 KwP + 8 Speicher > Hausautomation mit Steuerung Wallbox

  • Wir haben heute unseren Atto aus der Werkstatt geholt, nachdem er nach der Auslieferung nicht geladen hat :(

    Meldung zu SW 1.4 kam - haben wir zuhause gleich installiert.

    Soeben noch das deutsche Sprachpaket für die Sprachsteuerung geladen, dazu wollte er aber WLAN / Hotspot.

    Sprachsteuerung funktioniert jetzt auf deutsch. Und DAB-Radio ist wohl in 1.4 auch stabiler.

    Sieht aktuell alles recht gut aus.

  • Zum Thema deutsche Sprachsteuerung habe ich mich mal ein Stündchen in den ATTO 3 zurückgezogen und mich ein wenig mit der Dame unterhalten ;) ...


    Positiv überrascht funktioniert schon sehr vieles recht gut ... und es macht viel Spaß alles einmal auszuprobieren , so z.B.


    NAVIGATION:

    "Starte/beende die Navigation"

    "Navigiere zum nächsten Parkhaus/ALDI/LIDL/PENNY ..."

    "Suche die nächste Stromtankstelle"

    "Füge einen Wegpunkt ein"

    "Vermeide Mautstraßen"


    FAHRZEUGSTEUERUNG/FAHRZEUGKOMFORT:

    "Wechsle Fahrmodus auf 1/2/3 (Normal/Eco/Sport)"

    "Schalte Sitzheizung ein/aus"

    "Schalte das Radio ein"

    "Mache die Musik leiser/lauter"

    "Schalte die Klimasteuerung ein/aus"

    "Schalte die Klimasteuerung auf 21°"

    "Regle den Lüfter auf 1/2/3/4 ..."

    "Schalte die Umluft ein/aus"

    "Schalte das Ambientelicht auf rot/grün/blau/gelb ..."

    "Öffne/schließe das Schiebedach halb/ganz"

    "Öffne/schließe die Schiebedachabdeckung"

    "Drehe den Bildschirm"

    "Öffne/schließe das Fahrerfenster ein wenig/halb/ganz"

    "Schalte WIFI/Bluetooth ein/aus"


    TELEFON:

    "Rufe XY an"


    ANDROID AUTO:

    "Schalte Android Auto ein/aus"


    So jetzt muss ich schaffen gehen ... viel Spaß bei Ausprobieren ...


    Lieben Gruß


    Martin

  • NAVIGATION:

    "Starte/beende die Navigation"

    "Navigiere zum nächsten Parkhaus/ALDI/LIDL/PENNY ..."

    "Suche die nächste Stromtankstelle"

    "Füge einen Wegpunkt ein"

    "Vermeide Mautstraßen"


    FAHRZEUGSTEUERUNG/FAHRZEUGKOMFORT:

    "Wechsle Fahrmodus auf 1/2/3 (Normal/Eco/Sport)"

    "Schalte Sitzheizung ein/aus" Alle / Beifahrer / Fahrer

    "Schalte das Radio ein"

    "Mache die Musik leiser/lauter"

    "Schalte die Klimasteuerung ein/aus"

    "Schalte die Klimasteuerung auf 21°"

    "Regle den Lüfter auf 1/2/3/4 ..."

    "Schalte die Umluft ein/aus"

    "Schalte das Ambientelicht auf rot/grün/blau/gelb ..."

    "Öffne/schließe das Schiebedach halb/ganz"

    "Öffne/schließe die Schiebedachabdeckung"

    "Drehe den Bildschirm"

    "Öffne/schließe das Fahrerfenster ein wenig/halb/ganz"

    "Schalte WIFI/Bluetooth ein/aus"


    TELEFON:

    "Rufe XY an"


    ANDROID AUTO:

    "Schalte Android Auto ein/aus"

    BYD Atto3 Design seit 9/23 > Eigene Photovoltaikanlage 13,48 KwP + 8 Speicher > Hausautomation mit Steuerung Wallbox

  • Servus,


    was mir hier leider noch fehlt ist ein Sprachbefehl für die Heckscheibenheizung. Diese lässt sich wohl nur über den Bildschirm schalten, oder hat da schon jemand einen Sprachbefehl gefunden?


    Da Dani

    Guten Morgen,

    probier mal: Schalte Heckscheibenentfroster ein

  • Bei mir hat auch der folgende Sprachbefehl funktioniert:


    "Heizung Außenspiegel einschalten"


    Da die Heckscheibenheizung mit der Heizung der Außenspiegel gekoppelt ist (ein Schalter) kann man über das Einschalten des Außenspiegels auch die Heckscheibenheizung aktivieren


    Grüße Koshii


    P.S.: Auf Heckscheibenfroster wäre i jetzt nicht unbedingt gekommen ^^ aber wenn es auch geht, prima...

    Am Ende funktionieren eh sehr viele verschiedene Ansagen, es muss auch nicht immer gleich lauten u die Reihenfolge der Wörter ist auch eher egal, der ATTO sortiert dann gerne selbst zum richtigen Satz

    BYD ATTO 3 Comfort # Farbe Surfing Blue # Autohaus Torpedo Gruppe MA


    Ladestrategie:

    Über eigene PV-Anlage mit Wallbox/Batteriespeicher & bei Arbeitgeber ## möglichst keine öffentliche Ladesäule