Beiträge von kein_Fan_von_TESLA

    Moinsen,

    seit ein paar Tagen "vergisst" die BYD-Tante, dass sie deutsch sprechen kann und schaltet immer auf das US-Englisch um. Ich muss dann immer wieder das deutsche Sprachpaket einstellen. Wie bekomme ich sie dazu, mit mir ausschließlich deutsch zu kommunizieren?

    Hallo Micha_Ell,

    vielen Dank für die Info. Ich werde das ausprobieren. Wie gesagt, ich glaube die App ist dynamisch und diese Funktion ist vielleicht noch nicht für mich freigschaltet. Das ENTriegeln hat nämlich auch nicht sofort funktioniert.

    also mal zur Beruhigung....alle die bis zum 17.12.23 ihren BAFA-Antrag abgesendet haben, bekommen auch garantiert die 4500 wieder zurück. Es gibt da keinen negativen Bescheid, sofern die Spielregeln Termin Zulassung und Antrag eingehalten werden. Allerdings geht es auch technisch garnicht den BAFA-Antrag ohne Zulassungnummer abzugeben.

    Es ist ja nicht unnormal, dass ein Fördertopf vor dem Endtermin zuende geht, Hier ist nur das Problem, dass Herr Habeck, die Lieferzeit ignoriert hat und mit seinem Entschluß tausende zukünftige Wähler eines besseren belehrt hat. D.h. die Leute die sich auf dieses Angebot eingelassen haben, hätten ALLE eine sehr gute Chance gehabt in den Genuss der Förderung zu kommen, da in Deutschland diese ja garnicht das gewünschte Ziel erreicht hat.

    Eigentlich ist die Förderung ja auch Quatsch, andere Länder machen es besser - Norwegen und China z.B.. Hier ist der Strom sehr günstig. Was würde z.B. passieren, wenn man den Liter Benzin zukünftig bundesweit für 49 Cent anbieten würde? Den Diesel aber für 1,99 Euro? Kann sich jeder ausrechnen. Ok, nicht jeder. Herr Habeck und Co. wahrscheinlich nicht :) :) :)

    kann es sein, dass die Versionsnummern der Updates nicht gleich sind?

    Wenn ich mir die Videos aus Australien/Neusseland ansehe, die wohl immer ein paar Monate früher verteilt werden als in Europa/Deutschland, dann denke ich manchmal dass Features die z.B. in deren 1.6er-Version bereits in unserer 1.5er enthalten sind - oder täuscht das?

    Hallo Stromer,

    ich glaube nicht, dass die fehlerhafte Registrierung an dem Händler liegt, bei mir wäre das Autohaus Glinicke aus Kassel am Standort Minden. Was helfen könnte, ist eine komplette Neuregistrierung über den Händler, d.h. eine neue eMail-Adresse angeben, 1 Woche warten und hoffen.

    Inzwischen gehen auch weitere Funktionen - es scheint eine dynamische App zu sein.

    Was ich leider noch nicht klären konnte in der App, was passiert wenn man das Symbol ganz rechts drückt? Auto von vorn mit drei Strichen auf dem Dach.

    Bei mir passiert nämlich gar nix. Ich hatte gehofft, dass das blaue Rundumlicht mit Sirene angeht, aber inzwischen glaube ich, dass der Atto das doch nicht hat :)

    Kann mal jemand diese Taste drücken und mir sagen was passiert? :/

    Ich habe nicht so viel Erfahrung mit der Zeit vor dem Update auf 1.5, weil ich nach Erhalt des Wagens etwas 3 Tage später das Update durchgeführt habe. Aber was mir positiv und negativ aufgefallen ist:

    Gestern hat mich zweimal mein Hausnachbar angesprochen. Zuerst ein Anruf, ob das normal ist wenn mein Atto in der Einfahrt steht und wahnsinnigen Lärm macht. Ich musste ihm leider mitteilen dass dieser sehr laut ist, wenn er vorheizt - war schon peinlich.

    Positiv hingegen, als er mich gestern Abend direkt bei der Ankunft mit dem Atto mit einem klingonischen Gruß an den Captain Kirk empfang. Den Titel habe ich jetzt weg. Captain Kirk mit dem gekaperten klingonischen Raumschiff schwebt durch die Straße :) :) :) 8) 8) 8)

    BYD App V 1.91 ist seit gestern in Betrieb und funktioniert. Allerdings mit Anlaufschwierigkeiten. Am Anfang konnte ich nicht ENTriegeln, sondern nur VERriegeln.

    Vorheizen mit Zeitangabe geht

    Sitzheizung einschalten geht

    Ladezustand und Restreichweite geht

    Reifendruck geht

    Anzeige geöffeneter Türen geht

    Licht einschalten geht

    Ab und zu gibts mal einen Netzwerkfehler, aber nach Neustart geht alles wieder

    Ich wurde nicht nach einem QR-Code gefragt. Der Händler hat meine Daten (eMail und FIN) an die BYD-Zentrale weitergemeldet und mir mitgeteilt, dass das eine Woche dauern könnte bis die Daten implementiert sind. Der Server sitzt in Frankreich oder Belgien für ganz Europa. Nach exakt 13 Kalendertagen inkl. 1 Feiertag funktionierte die Registrierung. Jeden Tag 3x probiert, jedesmal kam der Hinweis Konto noch nicht verknüpft, wenden Sie sich an Ihren Händler. Vorgestern kam die Meldung, dass an meine eMail-Adresse ein 6stelliger Code versendet wurde, den ich innerhalb von 60 Sekunden in die App eingeben muss. Hat geklappt.

    Moin,

    auf Seite 120 in der großen Beschreibung - von Mitglied Ohm zur Verfügung gestellt - steht es auch gut erklärt. Aber ich glaube es ist auch etwas falsch übersetzt worden. Da steht in einem Satz etwas von Echtzeitübertragung und im nächsten die einwandfreie Funktion nur bei Geschwindigkeit von bis. Das widerspricht sich ein wenig. Außerdem wird von Funkübertragung gesprochen. Wenn es eine wirkliche Echtzeitübertragung wäre, dann müsste ein Schlauch von jedem Reifen/Felge innen zum Armaturenbrett bzw. zum BC gehen. Jeder der schon mal in einem Allrad-LKW saß (einige Unimog, Elephant etc) kennt das.

    Ok, ein paar Kilometer gefahren und trotzdem keine Anpassung? Unterschiede zwischen App und Anzeige? Sehr seltsam. Das Resetten würde mich auch interessieren, habe ich noch nichts gefunden, nur über den manuellen Abruf der Daten über das Lenkrad. Muss ich aber noch ausprobieren.

    Wenn das Resetten nur über den OBD-Stecker gehen kann, das wäre schon dreist von BYD. Angelegenheiten rund um den Reifen sind kein Hoheitsgebiet des Herstellers. Das kann jeder Reifendoktor in jedem Ort, allerdings sollte ein Resetten auch ohne Zugriff auf den BC über den OBD möglich sein. Da der BYD abr noch sehr neu ist, kann es sein, dass nicht alle freien Werkstätten Zugang haben - das ist mir schon beim Reifenbestellen passiert, das eine Firma namens Reifen.de diesen Hersteller nicht gelistet hatte.

    2,5 bar sollte ein guter Wert sein, aber besser nochmal bei geöffneter Fahrertür in der B-Säule nachschauen, da steht eigentlich der maßgebene Wert.