Ein klassisches "Wartungsbuch" gibt es schon lange nicht mehr, also ein Buch aus dem der Kunde ersehen könnte, was wann gemacht werden muß und gemacht wurde. Die spezielle Akkuwartung soll jährlich 399€ kosten bzw. glatte 300€, wenn man sie in die Leasingrate reinrechnet. Ok, ich hatte mir ein viel höheres Limit gesetzt, schließlich hatte ich mich, wie der Name schon sagt, sehr für Tesla interessiert, bis ich hinter einige Teslainternerna gekommen bin. Daher ist mir es relativ egal, ob die Leasingrate 306 oder 331 für 48 Monate kostet. Dann wird halt regelmäßig gewartet, das Multimeter an den Akku gehalten, geguckt ob der Akku noch da ist und die Bremsscheiben abgeschmirgelt (eigentlich das wichtigste überhaupt beim E-Auto).
Aber seltsam wurde es schon, als ich Kontakt zu einem anderen Händler aufnahm der gerade sein Geschäft im Münsterland aufbaut, ebenfalls zu den BYD-Einführern in Deutschland gehört und von dieser speziellen Akkuwartung noch nichts gehört hat. (Glinike vs Senger)