Ääh, Versicherungseinstufung - warum schreiben hier so viele in welcher SF (Schadenfreiheitsklasse) sie sich befinden. Das ist doch irrelevant. Die SF richtet sich nicht nur danach, welches Auto man versichert, sondern speziell danach, wie alt man ist, wie lange man unfallfrei ist und evtl. auch in welcher Region man lebt. Also ein individueller Wert, abhängig von vielen Faktoren.
Einzig ausschlaggebend ist die Typenklasse für VK (Vollkasko) und die HP (Haftpflicht), die die Hersteller oft verheimlichen. Als der Atto3 eingeführt, war er kurzzeitig in VK 29 eingestuft, inzwischen ist er in VK 26 gerutscht und es besteht eine gute Hoffnung, dass wenn sich der Atto3 etabliert hat, die VK weiter sinken könnte.
Das Tesla Model Y hat z.B. 29 - so ziemlich das teuerste. Liegt an der Höchstgeschwindigkeit von über 200km/h. Auch der Hyundai Ioniq 5 ist in VK 29 eingestuft, warum auch immer. Fahrzeuge die direkt mit dem Atto 3 konkurrieren liegen in der VK zwischen 19 und 23 (VK: VW ID5 - 19; Hyundai Kona - 20; Kia Niro - 23; Kia EV6 - 26).
Und damit ich hier in der Liga mitspielen kann: Ich habe SF36 (2024 in SF37) und zahle ab 12/23: 419,58€ HP+VK mit 500€ SB Clasic-Tarif ohne Schnickschnack bei HUK24 (bester Direktversicherer)