Beiträge von biertrinker

    Hallo,


    das klingt erstmal als könnte das passen. Allerdings ist das jetzt wieder verschwunden und nicht mehr aufgetreten bisher. Ich weiß im Moment nicht, wie ich da ran gehen soll. Ich habe den Atto bei Torpedo in Kaiserslautern gekauft, mit Auslieferung in St. Wendel. Da möchte ich jetzt mit 3 Stunden fahrt nicht unbedingt hin. Der nächste hier wäre Sänger in Köln. War da schonmal jemand in der Werkstadt? Die wird ja wohl nicht beim Showroom in der Innenstadt sein? An wen wendet man sich da?

    Hallo,


    ich hatte gestern was komisches. Es war recht warm bei uns, 24-26 Grad. Der Atto hat plötzlich komische Geräusche beim Lenken gemacht (schwer zu beschreieben, schleifend, knarzend. Und beim Fahren hat es intensivst geknarzt. Meiner Meinung nach auch aus der Lenkung. Nachdem es dann geregnet hat und etwas abgekühlt ist war das wieder weg? Frage mich jetzt ob ich dafür den Weg in die ferne Werkstadt antreten muss.


    viele Grüße

    Ich kann es jetzt nicht mehr aufrufen, da das Handy jetzt connected ist. Aber man konnte den QR-Code einfach antippen, um einen neuen zu erzeugen. Frage mich auch gerade, wie man jetzt noch ein anderes Handy dort anmelden könnte. Das scheint nicht zu gehen.

    Es passieren noch Wunder. Heute, wo ich den Atto genau 2 Monate habe, begrüßt er mich mit einem QR-Code zur App-Anmeldung! Es gab ganz offensichtlich ein Softwareupdate ohne Nachfrage. Jedenfalls gibt es jetzt auch ein "Fernbedienung" Menü und über den QT-Code konnte ich erfolgreich die App aktivieren!

    Ich glaube nicht. Ist das gleiche wie mit dem Scheibenwischer. Wenn du das Licht beim Parken aber aus stellst, dann geht es beim Heizen auch nicht an. Was natürlich die Lichtautomatik total nutzlos macht...

    Aber ich kann die App ja immer noch nicht nutzen :cursing:

    Daraus ergibt sich bei mir aktuell ein Verbrauch von ca 25kwh/100km wenn ich den Verbrauch der WB durch die dazu gefahrenen KM Rechne. Das ist schon echt üppig finde ich. Macht um die 8€ pro 100km.

    Hallo Zusammen,


    mir ist aufgefallen, dass ich beim Laden an der Wallbox mit dem Exklusiv vor der Wallbox hängenden Shelly Pro Stromzähler 10,8kw Messe, der Atto zeigt aber nur 9,6kw an. Da gehen also ca. 1,2kw oder etwas mehr als 10% verloren. Das erscheint mir doch recht viel? Geht das anderen auch so? Wird da möglicherweise im Moment z.B. der Akku noch geheizt um laden zu können oder sowas?

    Ich finde die neuen Töne schon angenehmer als die alten. Vor allem der Hinweiston wenn man das Lenkrad nicht bewegt. Das klingt wenigstens nicht mehr wie ein 80er Jahre Wecker.

    Macht der überhaupt noch ein Geräusch beim Fahren? Ich konnte das irgendwie gegen die Lüftung noch nicht richtig hören.