Beiträge von UGemini

    Bei der Zulassung vor Ort kann es dir passieren, dass die das Auto auch nicht finden. Hatte ich bei meiner Zulassung. Ergebnis: Die tippen dann von Hand die Daten ab und berechnen dir 15.30 € zusätzliche gebühr. Zumindest ist das hier so (Region Hannover). Ich drücke die Daumen.

    Hat alles geklappt und nur 3 Stunden gedauert! =O Sie mussten bei mir auch ein paar Dinge händisch eintragen bzw. ändern, haben dafür aber 21,50 € berechnet. Egal, sonst hätte ich 113 Zoll-Felgen (2,87 m) fahren müssen. 8)

    Hallo zusammen, leider kann ich an dieser Stelle auch etwas zum Thema beitragen.


    Falls euer Händler, wie z.B. Glinicke in Minden, keinen Zulassungsservice anbietet und ihr euch selbst um die Erstzulassung eures Attos kümmern wollt oder müsst, lasst vorläufig unbedingt die Finger von der internetbasierten Fahrzeugzulassung i-Kfz Stufe 4! Das klingt zwar alles ganz toll, aber BYD hat noch keine Fahrzeugdaten in die CoC-Datenbank des Kraftfahrt-Bundesamtes eingetragen. Ohne diesen Datensatz ist eine Online-Zulassung nicht möglich und das Kraftfahrt-Bundesamt meldet in der i-Kfz-Anwendung: Das Fahrzeug konnte nicht gefunden werden.


    Ich wusste das vorher nicht und habe deshalb jetzt eine ZB II mit freigelegtem Sicherheitscode, über dem der beängstigende Hinweis "Dokument nicht mehr gültig" steht. Morgen versuche ich mein Glück persönlich in der Zulassungsstelle vor Ort. Drückt mir die Daumen! :/