Beiträge von Hadi

    Hallo zusammen,


    ich habe die Karte jetzt seit mehreren Wochen und ich kann nicht sagen dass mir 100 € gut geschrieben wurden :/ :sleeping: . Aber ich werde es wohl überleben.


    Auf diesem Weg wünsche ich allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und allzeit Schrott und Gebührenfrei :thumbup: :saint:

    Hallo,


    mir wurde von der Firma Senger( Köln )gesagt dass man mir eine Karte von Shell zukommen lässt . Auf dieser wäre eine Gutschrift von 100 €. Gestern kam dann tatsächlich eine Karte in Check-Karten Größe . Auf der Frontseite BYD mit einem Skizierten Auto.

    Auf der Rückseite Partner-Chip Shell Recharge. Dann noch die Kartennummer.

    Meine Frage an Euch. Ist das alles nur ein Choke oder ist das tatsächlich in Kooperation mit Shell passiert um Kunden zu werben ?


    Bin mal gespannt was ich von Euch hören werde.


    Im voraus besten Dank Hadi

    Hallo,

    wir haben den Infiniti Q 30 Sport und sind sehr zufrieden damit.

    Allerdings haben wir uns eine große Solaranlage auf´s Dach gemacht und haben jede Menge Überschuss.

    Wir denken dass wir im Bezug darauf viel Sprit sparen können.

    Der Atto kam für uns in Frage weil er im Preis / Leistungsverhältnis und in der Verarbeitung gut dastand.

    Mit der Zufriedenheit müssen wir mal abwarten. Wenn der Winter vorbei ist und die ersten 5 TKm runter sind weiss man wahrscheinlich mehr.


    Was mich aber jetzt schon extrem stört, ist dass das Handbuch nicht in Deutscher Sprache erhältlich ist.

    Hallo,


    bei uns sieht es auch so aus, dass wir beim Verbrauch zwischen 20 und 22 KW liegen.

    Meine Frau fährt täglich ca. 37 Km zur Arbeit.

    Die ersten 25 Km geht es so um die 80 bis 100 Km/h über die Landstraße . Die hälfte davon bergab.

    Dann folgen 5 Km über die Autobahn mit max. 100 Km/H : die letzten 7 km gehen dann durch die Stadt .

    Also im großen ganzen ein relaxtes fahren ohne viel auf das Gas zu treten.

    Meines Erachtens zu viel . =O :(

    Hallo,

    meine Frau fährt in erster Linie den ATTO 3. Gestern hat sie sich beschwert, dass es um ca 23 Uhr bei der Heimfahrt einfach nicht warm werden wollte. Was auch ein Problem mit den beschlagenen Scheiben hervorruft.

    Ich habe dies heute morgen auch mal getestet bei sechs Grad. Ich fuhr ca. eine halbe Stunde und es wurde mir absolut nicht warm. Trotz hoch eingestellter Heizleistung. Bei Ende der Fahrt hatte ich kalte Füße.

    Ich frage mich: Was passiert erst wenn der richtige Winter kommt.

    Ist schon ein Thema, das die Freude sinken lässt .

    Vielen Dank für die Info. Dann muss ich mich nicht mehr um ein Wartungsheft bemühen.

    Beim Kauf des Atto 3 sagte man mir dass ich auch bei ATU die Inspektion durchführen lassen kann. Also werde ich dort einmal nachfragen ob dies zutreffend ist . Wenn dem so ist , werden die mir wohl auch nähere Angaben über den Ablauf und Preis geben können.

    Ein klassisches "Wartungsbuch" gibt es schon lange nicht mehr, also ein Buch aus dem der Kunde ersehen könnte, was wann gemacht werden muß und gemacht wurde. Die spezielle Akkuwartung soll jährlich 399€ kosten bzw. glatte 300€, wenn man sie in die Leasingrate reinrechnet. Ok, ich hatte mir ein viel höheres Limit gesetzt, schließlich hatte ich mich, wie der Name schon sagt, sehr für Tesla interessiert, bis ich hinter einige Teslainternerna gekommen bin. Daher ist mir es relativ egal, ob die Leasingrate 306 oder 331 für 48 Monate kostet. Dann wird halt regelmäßig gewartet, das Multimeter an den Akku gehalten, geguckt ob der Akku noch da ist und die Bremsscheiben abgeschmirgelt (eigentlich das wichtigste überhaupt beim E-Auto).

    Aber seltsam wurde es schon, als ich Kontakt zu einem anderen Händler aufnahm der gerade sein Geschäft im Münsterland aufbaut, ebenfalls zu den BYD-Einführern in Deutschland gehört und von dieser speziellen Akkuwartung noch nichts gehört hat. (Glinike vs Senger)

    Hallo,

    ich habe da nur mal eine Frage.

    Gibt es denn kein Wartungsbuch wie bei anderen Autos auch ? Aus diesen konnte man dann ersehen wann die Wartung fällig war und was gemacht wurde.


    Leider habe ich kein solches Buch und bei dem Händler, bei dem ich den Atto 3 erworben habe will ich auch nicht nachfragen, da es über den Kauf zu sehr schräg zuging :sleeping: =O ;(

    Hallo,

    ich weiß wie es ist bei einem Händler auf taube Ohren zu stoßen und zudem mehr oder minder auf den Arm genommen zu werden.

    Ich war in Köln bei einer Fa., welche mir zusagte dass der Atto 3 binnen 4 Wochen auf mich zugelassen sein würde. So stand es auch im Vertrag. Das Fahrzeug stand auch schon in Köln.

    Nach ca. 4 Wochen sagte man mir dann auch noch, es hängt nur noch am Geld. Sobald ich dieses überweisen würde, wäre das Auto in der Folgewoche auf mich zugelassen.

    Pustekuchen. Nach unzähligen Telefonaten bis hin zu den oberen dieses Konzerns und der Androhung einen Anwalt einzuschalten, hatte ich dann erst 6 Wochen nach meiner Zahlung von über vierzigtausend Euro, das Auto vor meiner Tür stehen.

    Hier ging es auch um einen angeblichen Verlust der Papiere.

    Es wäre alles zu verstehen gewesen. Aber wenn man dann um diesen Verlust weiß, warum macht man dem Kunden dann weiss, dass das Auto schon innerhalb der nächsten Tage zugelassen wird.

    Ich hatte noch nie in meinem Leben eine solch hohe Summe in Vorkasse gegeben. Dann noch eine Kommunikation, die unter aller S... war, das hat mir über diese 6 Wochen übles Bauchweh beschert.