Beiträge von dieda

    Was meinst du damit: Singel-Tipals Release-Funktion - was ist das?

    Es gibt einmal den Wippschalter und einemal den Aktivierungsschalter.


    Ich bin es gewohnt einmalig bei Fahrtbeginn den Aktivierungsschalter einmal zu drücken. Dann zum Aufrechterhalten der jeweiligen Geschwindigkeit den Wippschalter. Falls ich ohne Bremsen den Tempomat deaktieren möchte, die Funktion aber aktiv bleiben soll, habe ich den Aktivierungsschalter nur einmal gedrückt. Falls ich die Geschwindigkeit reaktivieren wollte, habe ich den Aktivierungsschalter zu gegebener Zeit nochmals gedrückt. Drücke ich den Aktierungsschalter 2x so ist die Tempomatfunktion komplett abgeschaltet.


    Das heißt der Aktivierungsschalter hat 5 Funktionen: Einschalten, Aktivieren, Deaktivien, Resume, Ausschalten.


    Du weißt ja, wer bremst verliert.


    Intelligente Rekuperation wäre auch noch ein nettes Feature. D. h. das Auto wechselt automatisch die Rekuperationsstufe nach Verkehrssituation. Wobei die Rekuperation gerne noch eine dritte Stufe haben könnte.

    Hallo Dieda,


    könntest du einmal erläutern, was du damit meinst, dass der Tempomat jetzt in beide Richtungen funktioniert? Ich habe seit dem Update keine Änderung beim Tempomat festgestellt. Danke für deine Mühe.

    D. h. wenn kein Tempomat aktiv, also Tempomatfunktion aktiviert ist, dann ist es egal über der Wippschalter des Tempomats nach oben oder unten gedrückt wird. es wird die aktuelle Geschwindigkeit übernommen. Di

    Ich bin von der App auch sowas von enttäuscht, auch die fehlende API-Schnittstelle ... Wir sind hier in Deutschland und brauchen Smart Charging, es sollte mindestens der aktuelle Ladezustand beim einstöpseln des Ladekabels mitgeteilt werden entweder per Pushmitteilung oder per API, rechnen kann das Haus.

    Der Tempomat ist anders. Er funktioniort jetzt in beide Richtungen bei höherer Geschwindigkeit. Ich vermisse aber den Doppel-Tip (ganz aus) und Singel-Tipals Release-Funktion. Navigaiton und Verkehrsschilderkennung arbeiten immer noch nicht sauber zusammen.

    Das meinte ich. Ist die Firmware. Software sind die Apps die man hat bzw. aufspielen kann, wie z. B. Spotify 8)


    Hast du ganz bewusst ein Update angeboten bekommen und durchgeführt? Soweit ich informiert bin werden die Attos gerne mit 1.3. und in Englisch ausgeliefer mit nicht aktivierter SIM-Karte.


    Tipp: Kann man unter Einstellungen/Versionsverwaltung sehen. Wenn da noch 7211 in der obersten Zeile steht ist es die 1.4.

    Kann jemand bestätigen, dass der Spurhalteassistent jetzt auch ohne ACC aktiv ist und die Rekuperation etwas stärker? Ich hätte mir gerne eine dritte Stufe gewünscht.

    Nur mal ne Idee... Jedes Unternehmen, welches etwas in Europa verkäuft hat einen DSB. Vlt. hier anfangen. Man hat ja div. Rechte... neben den üblich kommunizierten auch den Art 20. https://dsgvo-gesetz.de/art-20-dsgvo/


    Zitat


    und sie hat das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen....

    Das hat Spielraum. Theoretisch könntest du alle Daten dir zusenden lassen und zum BYD-Store um die Ecke gehen. Wenn keine Reaktion kommt kannst du die an die Aufsichtsbehörde wenden.

    Digital ist was anderes und wenn man sich anschaut, was die bei uns alles haben wollten. Eine ungeschwärzte Personalausweiskopie, weil man das ja immer so gemacht hat...


    Andere Zulassungsstellen sind da schon weiter. Wir haben ja das Personalausweisgesetz. Kopierverbot bzw. nur für bestimmte Institutionen und dann nur mit Schwärzungshinweis. Mit dem Personalweis kann man einiges an Mist machen.