Beiträge von dieda

    Der Aspekt ist gut, aber ich gebe zu bedenken, dass es sowas wie Bestandsschutz gibt. Das heißt die Bedingungen gelten immer nur für den aktuellen Vertrag. Änderungen, die den Leasingnehmer schlechter stellen als auch besser greifen nicht.

    Ich habe meinen am Freitag von Torpedo erhalten. Bei der Übergabe wurde mir auch gesagt, dass die APP Freischaltung aktuell nicht funktioniert. Und Fußmatten werden auch noch nachgeliefert.

    Wo merke ich denn, ob die SIM freigeschaltet ist bzw. welcher Dienst nutzt die interne SIM überhaupt (außer bei APP Zugriff)? Ich bin bis jetzt eigentlich davon ausgegangen, dass sie freigeschaltet ist. Im Display steht auch die Empfangsqualität (4G, etc.). Ich wüsste aber nicht wo ich sie bewusst genutzt hätte...


    Und ja, der Laden ist unfähig... :rolleyes:

    Das scheint doch sehr verschieden zu sein. Es gibt viele, die schon mit Übergabe App-Zugriff hatten. Ich würde vorschlagen einmal dazu eine Umfrage aufzumachen.

    Gibt in D-Schland ja nicht so viele Anbieter für BYD

    Die SIM musst du wohl selbst freischalten. Das haben die vergessen geht aber im Gegensatz zur App selbst. Hotspot am Mobiltelefon einrichten und aktivieren. WIFI im Auto aktivieren und mit Hotspot verbinden.

    Ich habe bislang einen anderen Leasinganbieter gehabt und mit dem fast immer gute Erfahrungen gemacht.


    Fast? Ja. Einmal ist uns jemand ins Auto gefahren und das Auto wurde dann vom Leasinggeber wegen wirtschaftlichem Totalschaden verkauft. Das ging von Gutachter war da keine 24 Stunden später.


    Erfahrunggemäß sind aber Bagatellschäden wie Windschutzscheibe und Türrempler einzuplanen. Denn Steinschläge kommen leider immer noch vor, obwohl die LKW's ihre Ladung sichern müssen und die Zuladung nicht überschreiten. Türrempler bekommt man leider auch, spätestens, wenn man auf dem Parkplatz keine Wahl hat und es eng wird... Da kann man noch so vorsichtig sein und aufpassen, dass man nicht neben Autos mit Kindersitz steht... oder etwas weiter weg...


    Mir ist es letztens auch wieder passiert: Die Parkbox war nicht groß und neben mir hat sich später ein Van gestellt, wie der rauskam ist mir heute noch ein Rätsel. Also Bild gemacht, Auto kontrolliert, etc.

    Und scheinbar wird es immer mehr zur Normalität sich nachdem man einen Schaden verursacht hat sich einfach zu verpissen. :cursing: Da hatte ich auch einige Schäden.

    Hier auch mit Velour, aber bei Torpedo Mannheim gibt es vlt. andere Probleme. Liegt wohl daran, dass die Man-Power nicht stimmt oder Prozesse noch nicht so durchstrukturiert sind.

    Kann ich nicht bestätigen. Mein Verkäufer hat mir da noch nichts mitgeteilt. Update ist aber da. Muss da aber nochmal nachhaken.

    @Paku83


    nur einmal eine Anregung. Vlt. trifft das bei dir zu. Parkst du unter freiem Himmel oder in einer Garage oder Tiefgarage? Mir wurde es heute angeboten als ich unter freiem Himmel an einem Ort mit gutem Mobilfunktempfang parkte.


    Das hat dann allerdings schon etwas gedauert. Gefühlt 40 Minuten, waren aber eher 30.

    Die Kombi ACC und Tempomat finde ich noch nicht so gut. Bei meinem Vorherigen konnte ich eine Toleranz eingeben und die lag so ziemlich bei 2 km/h bei 30 km/h und ging linear hoch. Da passen die 5er nicht.


    Ich fahre auch viel Tempo 30 Zonen und beim Atto sind es derzeit bei 30 auch 3 km/h weniger nach GPS.


    Die Verkehrsschilderkennung könnte besser sein, aber ab und an liegt's auch an den Schildern, Stichwort Pariser Tor, das Ortsschild ist schon in die Jahre gekommen und der Vorgänger ist da gerne mal mit 70 durchgerauscht statt die erlaubten 50.


    iACC ist noch nicht so dolle, ein bisschen zuviel Stelantis-mäßig. Könnte mehr in Richtung BMW, Mercedes, VW, Ford gehen. Das heißt kein Vorschlag sondern direkt die Geschwindigkeit übernehmen.


    Positiv: Es erkennt schon recht früh die Schilder.


    Das Onboard-Navi benutze ich prinzipiell nicht. Ich mag es nicht, wenn mein Zuhause im Auto fest einprogrammiert ist aus Gründen des Diebstahlschutzes und wenn ich nach Ablauf der Leasingzeit das Navi löschen muss ist alles fort und ich musss neu programmieren. Dazu sind die Verkehrshinweise immer bäh gewesen.


    Erschrecken kenne ich leider auch von allen Vorgängern die ich bislang hatte und die über Pre-Collison-Controll verfüg(t)en. Mit der Zeit weiß man, wann man übersteuern muss.


    Was mich nervt ist der Aufmerksamkeitsassistent, der müsste abschaltbar sein. Gibt ja schon einige China-Autos, die den wieder deaktiviert haben.