Beiträge von Jupp

    Aktuell würde ich ggf noch warten, neben Österreich, 01.07., Belgien, 01.09., sind aktuell auch in Dänemark die Listenpreise reduziert worden. Ich warte aktuell noch auf die Reduzierung in Deutschland, die irgendwann kommen muss, da BYD bei weiteren nicht so viele Fahrzeuge verkauft hat, wie wohl gewünscht.

    Nicht falsch verstehen, fahre grad nen Atto3, aber im Abo - super Auto, obwohl ich den Ionic5 vorziehen würde, wenn es beim Leasing passt, da er einfach schneller lädt und für meine/unsere Bedürfnisse einen größeren Kofferraum hat.

    Also bei uns hat er auch vor den Updates vorne nix erkannt, aber dafür kann man ja die Kamera zuschalten. Wenn die auf rot steht, dann ist ja noch ausreichend Platz

    Dafür kann sie sein, möglich.

    Aber wenn man immer wieder Doppelklick in die Karte macht, oder sie mit zwei Fingern vergrößert, dann kommt der blaue Punkt. Da dachte ich anfangs das es das Auto ist, ist aber nur die Position meines Handys. Sinnvoll wäre ja hier zu sehen wie das Auto sich befindet .

    Ne Sim Karte ist ja im Auto.

    Was ich bei der App am sinnlosesten finde ist die Ortungsfunktion, die sollte ja zeigen wo das Fahrzeug ist und nicht wo ich bin, das weiß ich ja selber.

    Hm, fahre das Auto aktuell im Abo, sehr zufrieden. Ab März benötigte ich nen Anschluss. Mich haben aktuell die Leasingraten, bei 25000km/Jahr eher abgeschreckt.

    Vor allem da die Ladeleistung sehr mau ist und der Atto3 für uns kein Familienfahrzeug ist, womit man in den Skiurlaub fahren kann, mangelnder Kofferraum. Bin mal gespannt wann die Preise hier runter gehen und ob ggf VW auch mal aus den Puschen kommt, da der ID 4 die richtige Kofferraumgröße hat .

    Die Zulassungszahlen von BYD, in Deutschland, sind ja noch sehr überschaubar, wenn BYD in Deutschland Richtung MG gehen möchte, dann nur über den Preis.

    Persönlich finde ich den Atto3 gelungen als den MG4 oder MG ZS EV, beide schon Probe gefahren.