
BYD reduziert die Preise für Elektroautos in Österreich massiv
Der chinesische Elektroautohersteller setzt seinen Preiskampf in Österreich fort und senkt die Preise für seinen kompakten Elektro-SUV.
futurezone.at
Reduzierung der Preise im Nachbarland Österreich, hoffentlich auch bei uns
Und einiges mehr, siehe Auto, da sind ja einige Befehle aufgeführt
Bisher nie Probleme an der heimischen Wallbox gehabt
Gut, auch mal ausprobiert. Aber ich kann mich bei Google nicht anmelden, genau wie bei der EnBW App, also wenn ich's übers Auto laufen lasse. Netflix könnte ich zwar installieren, blauer Haken, aber nach Ner Minute war der Haken wieder weg. Werd's morgen noch mal probieren , aber merkwürdig
Jep, DAB ist schlecht, steigt aber Gott sei Dank nicht alle 2 Minuten aus.
Genau , vernünftige Verbrauchsanzeige wäre super. Aber selbst die aktuelle passt nicht mit dem wirklichen Verbrauch, immer Abweichungen von mindestens 2-3 kW, selbst wenn man alles nullt und nur 40 oder 50km fährt.
Ah OK, hab's ohne Kabel 😉 und woher nimmt er sich das Datenvolumen, vom Auto oder übers Handy?
Blöde Frage, das ganze kann ja Android Auto auch, wozu dann sideload? Android Auto zieht halt nur viel Datenvolumen und bricht leider oft ab, zumindest bei mir.
Oh, das ist wirklich super. Nach 4700km 16,3. Mit 50% Autobahn. Finde ich auch gut. Innerstättisch komme ich auch oft unter 14.
Hallo, wenn unterwegs dann nach Möglichkeit Aldi 39Cent oder ENBW/ADAC e-Charge für 51Cent.
In meinem Augen leider beides zu teuer, um mehr E-Autos auf die Straße zu bringen, da nicht jeder die Möglichkeit hat zu Hause zu laden.