Beiträge von Jupp
-
-
-
So weit die Info, Car Play nur per Kabel
-
Hallo, hab den Atto3 nun seit 6 Wochen / 2100km, Durchschnitt liegt aktuell bei 16,4. Komme auch auf max 73 am Schnelllader, aber überwiegend wird an der Wallbox geladen. Ach Version 2.0, leider noch kein Android Auto, aber kommt sicher noch, wie hoffentlich eine Verbesserung der Verkehsschildsoftware. Ggf kommt ja auch ein Update zur leider etwas bescheidenen Lüftung. Ansonsten super Auto. Bin schon am überlegen, wie es nach Ende des Abos weiter geht.
-
Hallo, die ist relativ einfach zu finden: Fahrzeuginformationen/Rettungsdatenblaetter | BYD Deutschland (bydauto.de)
und schon länger online verfügbar - liegt im Auto
Auf der Homepage für alle drei Modelle verfügbar.
-
Nöp, nix zu finden
-
Hallo zusammen,
wir fahren den Atto3 nun eine gute Woche - aber es ist wirklich nicht einfach herauszufinden, ohne groß zu rechnen, wieviel Kilometer man so am Tag oder auf einer bestimmten Strecke zurück gelegt hat. Es wird im Display (Lenker) ja nur die gesamte Laufleistung angezeigt.
Würde gerne sehen was ich auf einzelnen Strecken verbrauche, geht das wirklich nur über aufschreiben und ausrechnen?
Und im Consumption Graph wird ja nur der Average electricity consumption (kWh/100km) der letzten 50 km angezeigt - schön wäre hier ja der letzten gefahrenen Streckev - auch wenn die dann ggf. 250 km beträgt.
Auf der Anzeige davor - Consumption - wird ja nur der durchschnittliche Verbrauch für die Gesamtlaufzeit angezeigt.
-
Hallo, vielleicht kann ja jemand helfen. Von anderen Fahrzeugen bin ich ein Pipton gewohnt, wenn man einparkt, an der Front. Kamera ist ja gut, aber es wird nicht akustisch gewarnt, oder ist das ein Einstellungsfehler?
-
Nachtrag: Fenster oder Schiebedach schließen geht, hakt nur ein wenig. Geht also, aber nicht flüssig. Bug wird sicherlich bald behoben.
Aber was am meisten fehlt, genau wie im Auto, ist. Wann habe ich wieviel geladen. Auch fehlt mir ein echter Tageskilometerzähler. Aber das ist jammern auf hohem Niveau.
-
So, Händler hat es geschafft uns die App freizuschalten.
Mann sieht den Akkustand.
Man kann Auto entriegeln, verriegeln, Auto suchen - mit Licht und Hupe.
Reifendruck wird angezeigt.
Auto kann vorgewärmt werden, incl. Sitzheizung, 10/15/20 Minuten und dann automatisch wieder aus.
15 Minuten vorheizen kosten knapp 1% Akkukapazität.
Fenster entriegeln funktioniert nicht, Anwenderfehler😁?!, oder Funktion wird nachgereicht.
Was fehlt ist ein Lademonitor, also wann habe ich wieviel und wie lange geladen..