Hallo Community,
ich habe eine Frage zur definitiven Reichweite und zwar:
Ich habe auf dynamische Reichweite umgestellt, um eben eine richtige Reichweitenmessung zu erhalten. Wenn ich aber nun die Anzeige der dynamischen Reichweite mit der tatsächlichen Kilometerleistung vergleiche fällt auf, dass ich konstant auf 100km 20km gegenüber der dynamischen Reichweite verliere. Das macht bei 400 km immerhin 80 km aus, was bedeutet, dass ich mit meinem Auto in der Praxis nur 340 km weit komme, also meilenweit weg von der angegebenen Leistung von 420 km bin. Das ist jetzt gemessen bei den momentan hohen Temperaturen, also keine Wintertemperaturen. Im Winter hatte ich einen ähnlichen Wert, der ca 25km Verlust auf 100km war, was ich aber akzeptieren kann. Im Sommer sollte sich das aber deutlich verbessern, bzw. sogar gegen 0 gehen, oder? Mein durchschnittlicher Verbrauch über 100km nach gefahrenen 5500km liegt bei 16,6.
Ich frage mich daher, ob meine Batterie nicht eine Fehlfunktion hat!? Auffallend ist auch, dass die Kilometeranzeige in der Früh immer unter dem am Abend beim Abstellen erreichten Wert liegt. Wie sieht das bei euch aus?
Was auch eigenartig ist, ist, dass sich nach dem Abstellen und Absperren des Autos immer irgendetwas einschaltet und lange nachläuft obwohl der Motor ausgeschaltet ist - keine Ahnung, was das ist.
Überlege schon, in die Werkstatt zu einem Check zu fahren.