Beiträge von Diesel-Atto

    Moin alle miteinander

    Nach dem OTA auf 1.7.1 sieht die Navi-Oberfläche gefälliger aus, z.B. steht die max. Geschwindigkeit nun oben rechts und damit besser im Blick des Fahrers. Auch scheint bei einer Zieleingabe gecheckt zu werden, ob der aktuelle Ladezustand für die geplante Reise reicht und wenn nicht, werden mögliche Ladestationen (nach den eingestellten Vorlieben) auf der Strecke als Zwischenziele angeboten.


    So weit, so gut. Wir waren aus der Gegend zwischen Hamburg und Hannover im Urlaub an der Nordsee, genauer in der Nähe von Esens. Das Navi wollte ums Verrecken keine Route berechnen ohne Autobahnbenutzung. Angeblich wäre das nicht möglich. Mit Google Maps (Android Auto) geht das Problemlos, alleridngs scheint die Dame neuerdings zu blöd zu sein den Begriff "füge nächste Ladestation auf der Route hinzu" zu verstehen.


    Das ist also insgesamt echt frustierend, das eine Navi kann nicht ohne Autobahn, das andere findet keine Ladestationen mehr.


    Kennt das noch jemand von euch?

    Ich habe seit einiger Zeit das Problem, das der Komfort-Blinker (einmal antippen = 3mal blinken) nicht immer funktioniert. Egal ob links oder rechts. Mal nur einmal blinken, dann wieder 3 mal. An bestimmten Situationen kann ich das noch nicht festmachen. Auch nicht an Nutzungsdauer Außentemperatur etc.


    Kennt das Problem noch jemand.

    Ergebnis der heutigen Visite durch den freundlichen Servicepartner (nicht ironisch gemeint): Hat mit dem Update nichts zu tun. Durch einen dummen Zufall ist zeitgleich ein Fehler bei der Eintragung der nächsten HU/Service aufgefallen. Vorm Kauf wurde beides neu gemacht, aber wohl nicht korrekt eingetragen.


    Und das Navi nervt wirklich nicht mehr mit dem vorwurfsvollen Hinweis: "Sie fahren zu schnell für die Geschwindigkeitsbegrenzung"

    Wegen der Meldung haben wir morgen, nach kurzer Rücksprache und ... "besser Sie kommen mal her", einen Termin beim Service für morgen. Stay tuned.

    Immerhin ein nicht unbekannter Mercedes-Händler im Norden

    Moin

    Ich musste im Auto einer ganzen Menge an Datenschutzerklärungen zustimmen.

    Heute wird mir die Fahrzeugposition in der App (IOS) auch angezeigt. Aber auch hier war noch ein Schalter in den Einstellungen zu aktivieren.

    So war es bei mir auch. Jetzt kann ich in der App (nach Aktivierung unter Einstellungen) auch die Position meines Autos sehen, So wie es scheint auch während der Fahrt.

    Wo finde ich denn in der App die Möglichkeit mein Auto zu orten.

    Mein Auto hat (meiner Frau zur Folge) heute beim ersten Mal fahren nach Update eine bisher nicht bekannte Warnleuchte in Form eines Schraubenschlüssels oder so angezeigt die nach kurzer Zeit wieder ausgeht. Ist bei Starten aber jedes mal wieder da.

    Im Handbuch finde ich keine ähnliche Warnleuchte.


    Update: Hab ein Bild der Meldung angehängt

    IMG-20240610-WA0001.jpg

    Mein Update ist auch durch. In der App fehlerhafte Meldung Türen geschlossen aber nicht verriegelt. Von Fahrzeugstandort keine Spur. Angeblich ist die App auf der aktuellsten Version 2.1.2.

    Das geht ganz gut mit der Aktivierung der Auto-Hold-Funktion (so heißt die glaube ich). Taste auf der linken Seite auf dem "Schalthebelpanel". Wenn du dann nach Fahrzeugstillstand etwas länger auf der Bremse bleibst, geht im Lenkraddisplay eine grünes Bremssymbol mit einem A an. Dann fährt das Auto erst los, wenn du "Gas" gibst.