Beiträge von mschwartau

    Wir haben auch noch nie Apple Car Wireless gehabt. Ist also kein Einzelfall. Haben es mit einem Android Handy ausprobiert und das geht. Aber Apple nicht.

    Gruß

    Micha

    Bei mir ging es mit Apple zuerst auch nicht. Aber nachdem ich unter Einstellungen => Car Play alle vorhanden Verbindungen gelöscht hatte und es erneut versucht hatte, ging es dann Wireless. Da war noch die alte Verbindung per USB sowie die von irgendwelchen Mietwagen drin.

    Ich suche die original Felgen für Winterreifen. BYD hat sie leider nicht. Welche Felgen nimmt Ihr für die Winterreifen?

    Wir haben Winterkonpletträder in Dezember 2023 zu unseren Atto bei dazubestellt. Haben unser Auto bei BYD Berlin (Sternauto) abgeholt. Auf der Rechnung steht aber auch nur drauf: „5-Doppelspeichen-Rad Bicolor mit Bridgestone 215/55 R18 99V XL Blizzak LM005“. Hat uns damals 1419 eur gekostet.

    Diese Verkehrsmeldungsanzeige kann man in den Einstellungen vom Radio abbestellen. Dazu Radio ôffnen und auf diesen Kreis oben rechts drücken. Dann kommt man in die Einstellungen. Dieser Einstellungs-Button wird dummerweise nicht immer angezeigt. In der Favoritenanzeige bspw. NichT, man muss erst mal zur Hauptansicht zurücknavigieren.

    Ich hatte ein ähnliches Problem. Alle Reifen (Allwetterreifen durch Händler vor 10 Tagen neu aufgezogen) hatten je nach Temperatur 2,1 bis 2,3 bar. Der richtige Wert - dreifach bestätigt (dieses Forum/Aufkleber B-Säule/BYD-Zentrale) - 2,5 bar durch aufpumpen im kalten Zustand (zuhause mit Kompressor), danach zeigte sich in der Anzeige und in der App kein Unterschied. Das ist auch nicht verwunderlich, weil die wenigsten PKWs eine wirklich automatische Luftdruckkontrolle der Reifen besitzen - auf wenn der Verkäufer dies behauptet. Eigentlich haben das nur LKW, Militär, THW, Feuerwehr etc.. PKWs haben in der Regel - weil billiger - eine Unwuchtmessung. Diese wird nur gemacht wenn sich die Räder eine kurze Strecke (ca. 500m) drehen. Frühere Autos hatten vollkommen realistische Anzeigen darüber dass eine Unwucht besteht, aber nicht wieviel das in Luftdruck genau bedeutet - heute rechnet der BC das für den Fahrer nur um. Ich habe nach dem Aufpumpen das Auto nicht bewegt, dadurch wurde auch keine Korrektur angezeigt. Gestern bin ich dann einmal um den Block gefahren und nach ca. 300m hat sich die Anzeige korrigiert - auch wenn die App behauptet gerade eine Messung durchgeführt zu haben.

    Noch was zum Thema Reifendruckwarnung zurücksetzen - warum? Das macht man eigentlich nur wenn die Reifen gewechselt worden sind, z.B. Winter/Sommer oder andere Größen. Dann bekommen die Reifen den richtigen Druck drauf und dann wird resettet, sonst kommt nach kurzer Zeit die Warnung (wird oft in den Wekstätten vergessen).

    Wenn hier aber der Druck anfangs richtig eingestellt wurde und jetzt nachgelassen hat, dann wieder aufgefüllt wurde - dann setze ich doch nix zurück - das wäre ja fatal oder habe ich da einen Denkfehler?

    Ok danke, dachte das wären realistische Angaben. Meine Frau ist eigentlich danach schon einen Kilometer gefahren aber die Angaben sind immer noch nicht richtig in der App.


    Sie hatte aber bemerkt, dass der Reifendruck gar nicht zu dem passte was in der App / Auto angezeigt wurde. Es war etwas niedriger. Leider hat sie nicht die Reifen hinten geprüft. Kann ja sein, dass die Werkstatt beim Aufziehen der Winterreifen nicht resetet hat. Die Werkstatt ist aber etwas weiter weg. Wenn man die Reifen einfach alle auf 2,5 Bar bringen und dann einmal reset drücken muss dann würde ich das lieber selber einmal machen. Geht dass denn einfach? Ich hatte da bisher nichts zu gefunden.


    Ansonsten ignoriere ich das einfach erst einmal. Wir haben den Reifendruck ja gerade geprüft und wissen das er ok ist. Und vll. verschwindet es ja auch von alleine.

    Wir hatten heute die Warnung dass der Reifendruck in einem der Reifen vorne rechts zu niedrig sei. Meine Frau hat dann bei den Reifen vorne den Reifendruck auf 2,6 bar erhöht. 2,6 bar sollen laut Anzeige im Atto auch die hinteren Reifen haben. Die Warnung ist aber immer noch da und in der App werden noch die alten Reifendrücke (2,4 bar vorne rechts) angezeigt. Kann man das einmal irgendwie zurücksetzen? Irgendwie sieht es so aus als würden die neuen Messdaten nicht abgeholt werden.

    Wie kriegt man das denn hin das hinten bei den Rücksitzen Luft rauskommt? Haben die neuestes Software Version 1.5 drauf. Vorne war uns mollig warm aber hinten auf dem Rücksitz war dem Mitfahrer etwas kühl. Da kam aber auch keine Luft aus den Düsen. Muss man da auf irgendwas achten damit da auch Luft ankommt (also irgendwas einstellen)?

    Wir hatten immer Probleme mit dem beschlagen der Scheiben beim abstellen. Hatten den aber gestern beim Händler abgegeben und die haben die neueste Software aufgespielt. Und jetzt beschlägt nichts mehr. Solange mal halt nicht während des Fahrens auf Umluft stellt. Mit Umluft beschlägt es bei uns auch beim fahren.