Ich hatte ein ähnliches Problem. Alle Reifen (Allwetterreifen durch Händler vor 10 Tagen neu aufgezogen) hatten je nach Temperatur 2,1 bis 2,3 bar. Der richtige Wert - dreifach bestätigt (dieses Forum/Aufkleber B-Säule/BYD-Zentrale) - 2,5 bar durch aufpumpen im kalten Zustand (zuhause mit Kompressor), danach zeigte sich in der Anzeige und in der App kein Unterschied. Das ist auch nicht verwunderlich, weil die wenigsten PKWs eine wirklich automatische Luftdruckkontrolle der Reifen besitzen - auf wenn der Verkäufer dies behauptet. Eigentlich haben das nur LKW, Militär, THW, Feuerwehr etc.. PKWs haben in der Regel - weil billiger - eine Unwuchtmessung. Diese wird nur gemacht wenn sich die Räder eine kurze Strecke (ca. 500m) drehen. Frühere Autos hatten vollkommen realistische Anzeigen darüber dass eine Unwucht besteht, aber nicht wieviel das in Luftdruck genau bedeutet - heute rechnet der BC das für den Fahrer nur um. Ich habe nach dem Aufpumpen das Auto nicht bewegt, dadurch wurde auch keine Korrektur angezeigt. Gestern bin ich dann einmal um den Block gefahren und nach ca. 300m hat sich die Anzeige korrigiert - auch wenn die App behauptet gerade eine Messung durchgeführt zu haben.
Noch was zum Thema Reifendruckwarnung zurücksetzen - warum? Das macht man eigentlich nur wenn die Reifen gewechselt worden sind, z.B. Winter/Sommer oder andere Größen. Dann bekommen die Reifen den richtigen Druck drauf und dann wird resettet, sonst kommt nach kurzer Zeit die Warnung (wird oft in den Wekstätten vergessen).
Wenn hier aber der Druck anfangs richtig eingestellt wurde und jetzt nachgelassen hat, dann wieder aufgefüllt wurde - dann setze ich doch nix zurück - das wäre ja fatal oder habe ich da einen Denkfehler?