Wir erreichen mit dem mitgelieferten Typ2 Kabel eine deutlich höhere Ladeleistung.
Ich meine die sind grundsätzlich auch bis 22 kW spezifiziert.
Wir erreichen mit dem mitgelieferten Typ2 Kabel eine deutlich höhere Ladeleistung.
Ich meine die sind grundsätzlich auch bis 22 kW spezifiziert.
Die Bedienungsanleitung sollte digital im Fahrzeug abgerufen werden, das wäre. Zeitgemäß. Lg😊
Über installierten Browser und Link auf diese Seite wäre das ja problemlos möglich...
aber es ist auch nicht ganz blöde das was man darin liest auf einem anderen Gerät zu haben um währenddessen direkt am Display Einstellungen vornehmen zu können
Gibt es schon Verbesserungen diesbezüglich. Lg
Da sich sonst keiner im Forum mit solch einem Problem gemeldet hat, waren wir hoffentlich nur ein Einzelfall und hatten eben Pech
Wir konnten das leider nicht in Erfahrung bringen.
Wie funktioniert es denn bei den Fensterhebern?
Da beim Sonnenschutz keine Steuerung in irgend eine Richtung möglich war und auch der Tipp die Taste 6x hintereinander zu drücken nicht funktionierte, waren wir dann eben beim Service
Weiß jemand wie es sich mit der Garantie verhält mit Sideloadapps? Stellt sich BYD hier an oder ist denen das egal?
Das würde mich auch interessieren.
Irgendwie finden sich dazu bisher nicht wirklich Informationen, Berichte o.ä. und das unabhängig vom Hersteller.
Also wer was findet... posten
Alles anzeigenHallo,
...
Ist ne coole Sache, wenn man ein kleine Kaffeemaschine (Ich habe eine Tassimo Maschine) hat. Dann kann man unterwegs vor dem Laden sich noch schnell einen Kaffee zapfen.
Viele Grüße
Alex
Die Kaffee Zapf-Idee gefällt mir
Wir haben aber den Comfort und da ist dieser Adapter leider nicht standardmäßig dabei
Grüße Koshii
Der Service wurde heute erfolgreich durchgeführt und unser Atto 3 ist nun wieder in dem Zustand wie man haben möchte, alles funktioniert.
Wir hatten einen Atto 3 Comfort in Skiing White als Ersatzfahrzeug bekommen. Die Reparatur dauerte auch nicht all zu lange.
Jetzt hoffen wir dass mal etwas Ruhe einkehrt und bis mal wieder etwas sein sollte, dass dann die Ersatzteilverfügbarkeit deutlich besser ist.
Grüße Koshii
Status Update:
Morgen haben wir nun endlich den Service Termin wo die Lichtleiste getauscht wird.
Das war jetzt auch überfällig, denn aufgrund von Regen hat sich innerhalb der Leiste Wasser gesammelt. Da auch ein Teil des Blinkers in der Lichtleiste verbaut ist, hat dies dazu geführt dass beide Blinker größtenteils ausgefallen sind und somit war die Verkehrstauglichkeit dahin. Nach längerer Trocknungsphase kam die Blinkerfunktion wieder zurück, damit können wir wenigstens zum Händler fahren.
Das Problem ist dann morgen hoffentlich Geschichte.
Grüße Koshii