Beiträge von Koshii2

    Was ich bei der App am sinnlosesten finde ist die Ortungsfunktion, die sollte ja zeigen wo das Fahrzeug ist und nicht wo ich bin, das weiß ich ja selber.

    Ortungsfunktion?

    Meinst du die Karte unter Dienstleistungen? Diese ist ja eher für die Händlersuche für einen Service o.ä.

    Oder habe ich da etwas übersehen?


    Grüße Koshii

    Eine Preis Reduzierung würde sicherlich beim Verkauf helfen und würde damit vermutlich auch den Service vereinfachen, denn mehr Autos mehr im Service/Wartung usw. u damit vermutlich auch die Teile dafür schneller verfügbar.


    Unsere Kaufentscheidung war, der Preis bzw. Leasingrate und die schnelle Verfügbarkeit (Umweltprämie) und am Ende hatte uns natürlich auch die Probefahrt überzeugt nachdem wir bereits unzählige positive Testvideos auf YouTube angesehen hatten.

    Ladeleistung ist bei uns ebenfalls kein Thema, wir tanken auch nur daheim o beim Arbeitgeber u da ist genug Zeit vorhanden. Die erste Urlaubsfahrt war auch easy und der Tankstop wurde eh mit einer Essenspause verbunden. Ok, die km Zahl war bei diesem Urlaub noch überschaubar, aber für längere Strecken (>500km) planen wir auch eher mit dem Zweitwagen

    Hallo zusammen


    Wir müssen in Kürze zum 2. Service da sich an der hinteren Lichtleiste mehrere Brüche gebildet haben und damit läuft auch Wasser in diese Leiste hinein.

    Aufgefallen war uns das wegen den Wasserperlen die sich dann gebildet hatten als die Sonne ordentlich darauf schien.

    Nunja, begeistert sind wir deswegen nicht, aber nachdem wir dem Autohaus ein paar Bilder dazu geschickt hatten wurde das Ersatzteil bestellt. In Leimen soll es wohl ein Zwischenlager für Ersatzteile geben. Wir hoffen nun dass dieses dort auch verfügbar ist. Das Autohaus geht von Spannungsbrüchen aus u die Lichtleiste muss ersetzt werden.

    Zum Glück hält sich der Regen im Moment ja eher in Grenzen.

    Wir werden also wieder berichten wie es mit der Abwicklung läuft.


    Aber prüft doch alle mal eure hintere Lichtleiste... die Brüche haben bein uns oben angefangen und haben sich dann schnell deutlich von oben bis unten ausgedehnt.


    Die Bilder zeigen das Übel

    Ich habe bisher auch keine Probleme an meiner Wallbox gehabt. Das hängt vielleicht aber auch damit zusammen wie du diese betreibst.

    Ich könnte mir vorstellen wenn z.B. der mind. Ladestrom der Wallbox nicht erreicht wird (bei mir 4,5 kw), dass dann die Wallbox je nach Konfiguration abschaltet.

    Ich lade bei mir über PV u Batteriespeicher u aktuell nicht vom Netz. Kommt nix o zu wenig von PV u der Speicher ist leer endet der Ladevorgang. Das liegt aber nicht am Atto sondern an meiner Wallbox bzw. meinen Einstellungen


    Grüße Koshii