Beiträge von Koshii2

    Betriebspasswort sind 6 zahlen die du selbst aussuchen darfst.

    Mit dem Passwort kannst du über die App , z.b die Klimaanlage anmachen u.s.w.

    Ok, wenn man es einfach mal ausprobiert hätte, hätte man die Antwort gehabt... aber so dürfen die Nachbarn in ruhe weiterschlafen :sleeping: :)

    Update zur App:


    Heute konnte ich mich endlich in der BYD Appregistrieren, d.h. der Händler hat seine Arbeit dafür nun auch erledigt.


    Hat schon jemand in Erfahrung gebracht wofür das "Betriebspasswort" unter "Konto und Sicherheit" benötigt wird?


    Ob die SIM Karte nun aktiv ist muss i mal noch prüfen. Hatte bisher BT Tethering aktiviert damit das Netzwerk im Auto glücklich war. Update folgt...


    Grüße Koshii

    Die Fahrgeräusche von unserem ATTO empfinde ich deutlich leiser als bei unseren bisherigen Fahrzeugen (Sommer Bereifung). Störende Nebengeräusche haben wir bisher noch keine bemerkt.


    Klingt für mich ein bisschen danach als ob die Endposition des Fensters vielleicht nicht ganz erreicht ist u somit nicht ganz zu.

    Wir haben ja beim Sonnenschutz gerade noch das Problem wegen der Endlagen Schalter/Position. Lösung hoffentlich am Donnerstag.

    Vielleicht ist hier ein ähnliches Problem beim Fenster?

    Hallo zusammen


    Mich würde interessieren, ob bei euch die Boardausstattung wie im Handbuch (Seite 183) angegeben vorhanden bzw. vollständig ist.


    Angegeben werden hier:

    • 1 Warndreieck
    • 2 reflektierende Schutzweste
    • 3 Entfernungsklemme für Radmutternabdeckungen
    • 4 Reifenreparaturvorrichtung (Pumpe & Mittel zum Reifen abdichten)
    • 5 sonstige Werkzeuge

    Die Pumpe unter Punkt 4 ist bei uns nicht vorhanden, das Mittel hingegen ist dabei. Pumpe & Mittel gehören ja eher zusammen.


    Mir geht es nur darum zu klären wie die Ausstattung bei euch aussieht. Vollständig sollte es ja zumindest sein.


    Ich würde im Fall eines Platten wohl auch eher den ADAC rufen und nicht das ungeliebte Mittel in den Reifen pumpen.


    Grüße Koshii

    Hallo, seit dem Update , jedesmal wenn das Auto neu gestartet wird steht bei mir ISA Status, der rote Punkt verschwindet auch nicht, draufklicken auf ISA Working funktioniert auch nicht, bekomme den roten Punkt nur gelöscht, wenn ich unter notification die APP ausschalte und dann wieder einschalte, hat noch jemand dieses Problem?
    Ausserdem bekomme ich über Bluetooth Android Auto einfach nicht gestartet...

    MfG

    ISA ist bei mir auch so


    Android Auto nur über USB Anschluss. Das kenne ich aber auch nicht anders von meinem alten Fahrzeug


    Das Navi läuft jetzt nicht mehr flüssig, die Position "hüpft" in kurzen Abständen

    Hallo, wenn unterwegs dann nach Möglichkeit Aldi 39Cent oder ENBW/ADAC e-Charge für 51Cent.

    In meinem Augen leider beides zu teuer, um mehr E-Autos auf die Straße zu bringen, da nicht jeder die Möglichkeit hat zu Hause zu laden.

    Sehe ich auch so.

    Im Moment lassen sich die Anbieter ihre Installationen noch gut bezahlen was sich später hoffentlich noch ändert. Die Kalkulation muss bei denen natürlich aber auch stimmen u wir wollen ja auch überall möglichst viele Ladepunkte.

    Die Pioniere sind hier halt immer diejenigen, welche für einen Ausbau tiefer in die Tasche greifen, aber dafür geht es voran.