Beiträge von Ohm

    Der Ladeverlust von ca. 10% sei Normal. Mit Solar, mit Strom, usw. Was ich nicht sicher bin, ist ob je weniger Geschwindigkeit das Verlust auch minimal wird oder anders rum. Da kann ich leider nicht was sagen.

    Der relative Verlust (in %) wird geringer bei höheren Ladeleistungen, da der Verbrauch/Verlust in kWh der BYD-internen Ladeelektronik (annähernd) gleich bleibt.

    Ja, habe verstanden

    Seit wann sind Produktfehler oder -schwächen urheberrechtlich geschützt?😉


    Und wenn es irgendwo im Forum steht, so hat es keine Struktur und kann auch nicht gut weitergeben werden.

    Aber ich verstehe, wenn der Aufwand zu groß ist.

    Dann eben weiter wie bisher....

    Ich würde es ehrlich gesagt besser finden, erst allgemein im Forum abgestimmte, sauber Listen zu erstellen und diese dann an BYD weiterzuleiten.

    Dabei sollten wir eine Liste für die App und eine strukturierte/kategorisierte für das Fahrzeug haben.


    Von anderen Foren kenne ich es, dass eine Rubrik für Files (Z.B. Word-Dokumente) zum Hochladen besteht. Gibt es das hier irgendwo? Wäre Viraussetzung.

    Auch die Unterstützung ggf. Lenkung durch Admins kenne ich von anderen Foren, ebenso wie Forenmitglieder der Hersteller, die mitlesen und eventl. kommentieren.


    Offenbar sind wir hier noch zu jung und unbedeutend für BYD....

    Man kann doch auch anders als 50/50 verteilen, einfach Schieber in Screen-Mitte rüber oder runter (senkrecht) ziehen. Macht aber nur bei meinen zahlreichen Sideload-Apps Sinn. Im Standard gehen ja nur wenige Apps in zweiter Hälfte....

    Jetzt muss ich meinen eigenen Post korrigieren: vor ca. 6 Wochen ging das, bei einer der Updates wurde das offenbar geändert und geht jetzt nicht mehr

    Hier nochmal, der besseren Übersichtlichkeit meine und die anderen Punkte zusammengefasst:


    App-Verbesserung:


    0. API-Schnittstelle für Smart Charging über Tibber, Awattar, Oststrom, RabotCharg, Solax oder Smart Home

    1. Nur Heizung/Klima anschalten und nicht Radio, Ambientebeleuchtung oder das Fahrlicht oder sogar Türöffner (wie bei manchen). Auch nicht auf Fahrbereitschaft gehen.

    2. Sitzheizung nur auf Stufe 1 oder einstellbar

    3. Anzeige der örtlichen Position der Fahrzeugs in der App.

    4. Dynamische Berechnung Reststrecke in der App mit der festgestellten Ladung.

    5. Mindestens 2 Profile zuordnen, so dass meine Frau und ich ohne Missbrauchswarnung die App benutzen

    6. Als Königsdisziplin: zwei Profile für App und ggf. auch je Schlüssel und damit Sitz-und Spiegelposition festlegen, gerne auch Fahrprofile u.ä. Ist aber wohl in der Architektur nicht vorgesehen😪

    7. Abbruch Ladevorgang in der App

    8. Permanente Funktion der Parksensoren vorne (ohne Rückwärtsgang) -->hat nix mit App zu tun


    Vielleicht kann man zukünftig die Liste erweitern?

    Vielleicht habe ich es unklar ausgedrückt bei Punkt 3: ich möchte die Position des Fahrzeugs angezeigt bekommen. Wenn zwei Personen "eingeloggt", so sollen das beide sehen...


    Und ja, ich weiß, dass dann das Thema Datenschutz wieder hochkommt. Ich sehe, wohin meine Frau gefahren ist🤣

    Ist bei einem zusätzlichen Tracker auch so

    Hatte mal vor mehr 10 Jahren als Dienstwagen einen der ersten Audi A5, die automatisch gebremst haben. Grausam! Rechtsabbieger auf eigener rechter Spur haben regelmäßig das Auto heftig abgebremst, nur weil der Abbieger langsamer wird.

    Ist heute aber etwas besser geworden

    App-Verbesserung:

    1. Nur Heizung/Klima anschalten und nicht Radio, Ambientebeleuchtung oder das Fahrlicht oder sogar Türöffner (wie bei manchen). Auch nicht auf Fahrbereitschaft gehen.

    2. Sitzheizung nur auf Stufe 1 oder einstellbar

    3. Anzeige der örtlichen Position der Fahrzeugs in der App. Ist widersinnig, dass ich einen extra Tracker als Diebstahlsicherung brauche...

    4. Dynamische Berechnung Reststrecke in der App mit der festgestellten Ladung.

    5. Mindestens 2 Profile zuordnen, so dass meine Frau und ich ohne Missbrauchswarnung die App benutzen

    6. Als Königsdisziplin: zwei Profile für App und ggf. auch je Schlüssel und damit Sitz-und Spiegelposition festlegen, gerne auch Fahrprofile u.ä. Ist aber wohl in der Architektur nicht vorgesehen😪


    Hatten selbst meine Astra und Octavia schon vor zig-Jahren. Eine elektrische Sitzeinstellung ohne Memory ist m.E. sinnfrei

    Split-Screen Modus:

    Die Aufteilung sollte auch andere Aufteilungsverhältnisse als 50/50 erlauben, z. B. 2/1 (oben 2/3, unten 1/3). Dies würde in senkrechter Stellung des Screens der Navigation oben mehr Platz einräumen und für Musik-Player noch ausreichend Raum bieten.


    Idealerweise rastet die Trennlinie an bestimmten Stellen ein.

    Man kann doch auch anders als 50/50 verteilen, einfach Schieber in Screen-Mitte rüber oder runter (senkrecht) ziehen. Macht aber nur bei meinen zahlreichen Sideload-Apps Sinn. Im Standard gehen ja nur wenige Apps in zweiter Hälfte....