Beiträge von Ohm
-
-
Es gibt verschiedene komprimierungsstufen, bei denen jeweils Funktionalität entfernt wird.
Die von mir hinterlegte 142 MB große Version lässt vollständig suchen zu, und auch die Bilder lassen sich besser zoomen. Diese habe ich auch im Auto System hinterlegt ich kann sie mit einem PDF Viewer durchsuchen.
Das geht bei der 12 MB großen Version nicht
Gruß Ohm
-
Bei dem o.a. Link finde ich die Bedienungsanleitung nicht mehr, außerdem gibt es verschiedene Versionen, die teilweise das Suchen im Pdf-Reader nicht erlauben.
Ich habe meine Version (142 MB), mit der das geht, mal abgespeichert auf Mega
https://mega.nz/file/GPJz3QQK#OX7u6vNDBoTEROCQCbcwnHOPDbBepMJD2c_BUPaN_YM
Ich weiß nicht mehr, ob ich die von der BYD-Seite oder vom Händler bekommen habe.
Gruß Ohm
-
Der BYD hat schon eine Art Regensensor, bei Regen trocknet er die Scheibenbremsen zyklisch durch kurzes anlegen der Backen.
Vielleicht schafft man ja dies in irgend einer Firmware auch für die Scheibenwischer einzubauen...
Das mit dem Abblendspiegel ist mir noch nicht aufgefallen, muß ich mal testen
-
Hallo Ohm,
wo bekomme ich die "große" Bedienungsanleitung her? Oder meinst du die mit den 197 Seiten aus 11_22?
Ich meine die Version V2 aus 11/2022 mit 198 Seiten.
Von der habe ich drei inhaltlich gleiche Versionen mit 12, 24 und 140MB.
Ich kann sie hier zur Verfügung stellen, wenn nichts dagegen spricht. Oder ich sende Dir sie privat.... admin??
Die große ist jedenfalls prima zum Durchsuchen, habe sie auch auf dem Auto-System. Im Hochformat prima zu nutzen....
Gruß Ohm
-
Hallo Ihr,
vielen Dank für Eure hilfreichen Informationen. Dann kann ich ja beruhigt weiter fahren.
Hatte mich schon mit einer Panne auf der Autobahn gesehen und müsste mir im Büro dann anhören, dass das davon kommt, wenn man einen Chinesen nimmt. 😉
Viele Grüße
Martina
Dann zeig Ihnen doch mal den Test:
BYD Tang vor Tesla Model 3 und Co.Dass die Reichweite von Elektroautos im Winter sinkt, ist kein Geheimnis. Der Automobilclub NAF in Norwegen wollte es jetzt genau wissen und bat nicht nur…www.n-tv.deWurde in zahlreichen Automagazinen veröffentlicht, teilweise mit Häme....
....aber gegenüber Tesla und VW 😉
-
Moin,
Seite 92. Tipps zur Batterieverwendung. Ich bin ja froh, wenn Ihr sagt, dass das Quatsch ist. Bin ein bisschen verunsichert.
Viele Grüße
Martina
Hallo Martina,
Danke fürs Nachschauen! "kein_Fan_von_TESLA" hat's ja schon gesagt: der Wirkungsgrad geht deutlich runter, aber fahren kann man....
Mittlerweile weiß ich auch, warum ich im PDF der 12 MByte großen Bedienungsanleitung nichts gefunden habe: dies ist eine stark komprimierte Version, in der man nicht suchen kann. Gerade habe ich im der originalen mit 142MB nachgeschaut, da findet die Suchfunktion auch was.
Bei Interesse könnte ich die zur Verfügung stellen ....
Gruß Ohm
P S. Der BYD Tang hat bei einem Kältetest des norwegischen Automobilclubs unter 30 E-Autos am Besten abgeschnitten. Da sollte der Atto auch nicht soviel schlechter abschneiden..😉
-
Habe lediglich das gefunden, da geht es aber nur um ReichweitenScreenshot_20240109_230208_Chrome.jpg
-
Kannst Du mir sagen, auf welcher Seite das steht? In finde es nicht, mit verschiedenen PDF-Viewern am Handy durchsucht und auch durchgeblättert Aber ich finde keines der Stichworte in der deutschen Dokumentation
-
Das würde mich auch interessieren.
Habe gerade mal einen schnellen Check im Internet gemacht, habe keinen Hinweis darauf gefunden, dass man unter -10 Grad nicht fahren soll/kann/darf