Beiträge von Skullz101

    Vergleich Smart #1 vs BYD ATTO 3 🤔 wer ist die bessere Wahl⁉️


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    BYD Atto 3:

    Besser als Hyundai Kona Elektro, Kia Niro EV, MG4 und Co.? Test | Review | 2023


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    BYD Atto 3:

    Besser als Hyundai Kona Elektro, Kia Niro EV, MG4 und Co.? Test | Review | 2023


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gespräche am Anfang
    Ford erwägt wohl Werksverkauf im Saarland an BYD


    Einen Tag nach den bekanntgewordenen massiven Stellenstreichungen bei Ford berichten Insider, dass der Autobauer den Verkauf seines Werkes in Saarlouis prüft. Unter den Interessenten soll auch der chinesische E-Autobauer BYD sein. Es droht ein weiterer Job-Kahlschlag. (…)


    Mehr unter Quelle:

    Ford erwägt wohl Werksverkauf im Saarland an BYD
    Einen Tag nach den bekanntgewordenen massiven Stellenstreichungen bei Ford berichten Insider, dass der Autobauer den Verkauf seines Werkes in Saarlouis prüft.…
    www.n-tv.de

    Unter 20.000 Euro steigt jeder dritte Deutsche auf Elektroauto um


    Interessant,

    welche Entwicklung es vielleicht in 2023/2024 und den Folgejahren nehmen wird?


    Auszug:
    "(...) Die Deutschen lieben das Elektroauto: mehr als die Hälfte hält es für eher wahrscheinlich (18,6 Prozent), wahrscheinlich (14,4 Prozent) oder gar sehr wahrscheinlich (17,7 Prozent), sich in den kommenden zwei Jahren ein Elektroauto zu kaufen. Nur noch für 28,3 Prozent kommt ein E-Auto derzeit überhaupt nicht infrage. Wesentliches Kriterium ist aber der Preis: ebenfalls mehr als die Hälfte der Befragten gab an, dass sich bei einer Preissenkung um 20 Prozent die individuelle Wahrscheinlichkeit der Anschaffung eines E-Autos noch erhöhen würde.


    Tesla hat eben angekündigt, seine Modelle in Deutschland um bis zu 20 Prozent günstiger anbieten zu wollen. Der Startpreis des Tesla Model 3 liegt nun bei 43.990 Euro (6.000 Euro günstiger), jener des Model Y wird um 9.100 Euro auf 44.890 Euro gesenkt. Das könnte den von Analysten erwarteten Preiskrieg auf dem E-Auto-Markt einläuten.


    Die potentiellen Kunden warten aber auch auf das günstige Kleinwagen-Elektroauto. Bei einem Preis von maximal 30.000 Euro für einen elektrischen Neuwagen könnte sich bereits jeder Fünfte (19,9 Prozent) vorstellen, einen Verbrenner mit einem Elektroauto zu ersetzen. Bei einem Verkaufspreis von mehr als 40.000 Euro – worunter aktuell so gut wie alle Modelle auf dem Markt fallen – ist es nur jeder Zwanzigste. Kostet ein Elektroauto unter 20.000 Auto, würde sogar jeder Dritte seinen Verbrenner gegen ein Elektroauto tauschen.


    Seit Jahren kündigen auch deutsche Hersteller an, Einsteigermodelle unter 20.000 Euro anbieten zu wollen. So beispielsweise VW mit der Neuauflage des e-Up oder auch Skoda. Hyundai hat ebenso einen Kleinwagen der Ioniq-Serie angekündigt. Bisher ist es allerdings größtenteiles bei Ankündigungen geblieben. Das aktuell günstigste Elektroauto in Deutschland ist der Smart EQ Fortwo mit einem Startpreis von 21.940 Euro, gefolgt vom Dacia Spring mit 22.550 Euro. (...)"


    Quelle:

    Unter 20.000 Euro steigt jeder dritte Deutsche auf Elektroauto um
    Mehr als die Hälfte der Deutschen hält es für wahrscheinlich, sich in den nächsten zwei Jahren ein E-Auto zu kaufen. Wesentliches Kriterium ist der Preis.
    www.elektroauto-news.net

    BYD ATTO 3, HAN und TANG starten in Österreich: Ersteindruck und Probefahrt


    In Österreich läuft der Vertrieb über die CCI Car Austria GmbH, einer Tochtergesellschaft der DENZEL Gruppe. Dazu hat man bereits im Dezember 2022 den neuen BYD Pioneer Store in der Shopping City Süd (SCS) in Vösendorf eröffnet. Direkt bei Eingang 10 erwartet die Besucher ein Showroom aller derzeit verfügbaren Modelle – Probesitzen, Ausprobieren und Anschauen inklusive. Obendrein sind Probefahrten mit dem ATTO 3 möglich, einem kompakten SUV, vollelektrisiert. Ab Februar werden ins Testfahrt-Portfolio überdies die sportliche Limousine HAN und der SUV TANG aufgenommen.


    BYD ATTO 3, HAN und TANG starten in Österreich: Ersteindruck und Probefahrt
    BYD startet mit ihren drei vollelektrischen, ersten Modellen ATTO 3, HAN und TANG in Österreich. Wir hatten die Chance auf eine Probefahrt.
    www.techniknews.net