Beiträge von Twister

    Ja, musste gewechselt werden. Mein Atto hat jetzt 29tkm und ist 24 Monate alt.

    Die erste Inspektion wurde eigentlich bei Kauf des Fahrzeugs mit 11 Monaten und 9tkm schon gemacht. Somit wäre jetzt keine Inspektion fällig gewesen, sondern "nur" der Flüssigkeitswechsel Getriebe und Kühlmittel.

    Da ich aber beim Kauf weder eine Serviceheft, noch sonst irgendeine Bescheinigung bekommen habe, das die erste Inspektion gemacht wurde, habe ich mich entschieden nochmal eine komplette Inspektion machen zu lassen. Somit habe ich jetzt auch wieder länger Ruhe, und muss nicht in 10tkm oder 8 Monaten schon wieder hin.

    Gekauft habe ich ihn bei Glinicke Minden, Inspektion Glinicke Kassel.

    Das ganze läuft gerade ziemlich beschissen. Seit 8.11. versuchte ich einen Termin dafür zu bekommen. Die ersten 2 Wochen nachdem ich angerufen hatte, wartete ich vergeblich auf Rückruf. Nach 2 Wochen dann nochmal angerufen, und einen Termin für den 2.1. bekommen. Also am 2.1. die 120km nach Kassel gefahren. Fahrzeug um 8:30 abgegeben. Es würde bis ca. 15-16 Uhr dauern sagte man mir, obwohl es bei Terminvereinbarung hieß das ging schnell.... Gegen 13 Uhr habe ich dann in der App gesehen, das mein Fahrzeug bereits auf dem Kundenparkplatz steht. Also wieder zum Autohaus gelaufen, und nachgefragt ob das Fahrzeug fertig ist. Da wurde mir dann mitgeteilt, das sie leider von BYD falsches Getriebeöl und Kühlmittel bekommen haben..... ich müsste einen neuen Termin machen. Und die vorher geschätzten Kosten von 500 Euro wären leider 900 Euro.....Begeisterung bei mir hält sich in Grenzen....


    Btw, habt ihr ein Serviceheft bekommen? Der Servicemitarbeiter erzählte mir das Atto und Dolphin noch ein Serviceheft haben, kein Digitales!?

    Erste Inspektion nach dem neuen Wartungsintervall von 24 Monaten bzw. 30tkm kostet stolze 900 Euro. Getriebe Öl und Kühlflüssigkeit machen hier mit 400 Euro Materialkosten den größten Anteil aus.

    Ach ja. Bremsen wären eigentlich auch schon rundum fällig, Kosten etwa 2000 Euro. Da warte ich aber definitiv mal ab, ob es nicht bald höherwertige Bremsen im Zubehör gibt.

    Ich hatte die letzten Wochen auch ca. 3% Akkuverlust pro Tag. Du musst nur die 12V für einen Moment abklemmen, dann wieder anklemmen. Danach hatte ich das Problem nicht mehr. Ursache ist wohl irgendein Steuergerät, was seit dem letzten Update nicht mehr in standby ging.

    Und keine Angst, das abklemmen der 12V Batterie ist kein Problem. Es waren noch alle Einstellungen vorhanden. Aber durch das abklemmen starten alle Steuergeräte einmal neu.

    Aber die aktuelle Software (1.5) hast du noch nicht drauf. In deiner Statusleiste werden die Höhenmeter angezeigt. Das ist meiner Meinung nach bei den neueren Versionen rausgenommen worden, und kann auch nicht aktiviert werden.

    Bei mir ist der Adapter nicht im Lieferumfang, da ich einen ehemaligen Sixt Mietwagen habe. Bei denen wurde der aus dem Lieferumfang raus genommen.


    Das wiki kenne ich natürlich. Leider ist aber nur das Laden genormt. Bei den V2l Adapter kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen. Ich weiss wie es funktioniert, ein 2k Widerstand zwischen CP und PE reicht. Nur werden z. B. Adapter verkauft, die bei MG und BYD funktionieren, die haben einen 440 Ohm Widerstand. Meine Vermutung ist das bei Byd alles zwischen 400 und 3k funktioniert. Mich hätte nur mal interessiert wie es im Originalteil umgesetzt ist.