Beiträge von Maddin1958

    pasted-from-clipboard.png


    Hallo Lucifor,


    das ist zwar ein absolutes Armutszeugnis, dass die BYD App bei Dir nicht ins Rollen kommt. Auch wenn es nicht sonderlich tröstet, Du verpasst fast nix ...


    Die aktuellen Möglichkeiten sind schon sehr mager.


    Lieben Gruß


    Martin

    Hallo zusammen,


    inzwischen ruht mein Atto 3 seit 4 Wochen in der Garage. In diesen 4 Wochen Nichtfahrbetrieb hat der Akku 6% Kapazität verbraucht, in km ausgedrückt 20 km Restreichweite eingebüßt. Das ist ein sehr zufriedenstellendes Verbrauchsverhalten im Ruhemodus, was sich sehr positiv vom Mitbewerber TESLA abhebt, der nach meinen Infos am Tag mehrere % Kapazität verliert ... wollte ich mal loswerden.


    Sonnige Grüße aus dem Süden


    Martin

    Hallo zusammen,


    der von mir wegen seiner objektiven Sichtweise wertgeschätzte Kollege Oliver Krüger von 163 Grad hat ein Video über den dieses Jahr auf den Markt gekommenen Fisker Ocean eingestellt, das die Softwareprobleme des Fahrzeugs nach ca. 6 Monaten nach Markteinführung beschreibt 8| .


    Das Video hat mich schon sehr ernüchtert und mir gezeigt, dass der ATTO 3 auch bei immer kleinen auftretenden "Problemchen" sehr stabil läuft.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Schaut einfach mal rein, wenn Euch der Blick nach links und rechts interessiert ...


    Lieben Gruß


    Martin

    Hallo Koshii2,


    also so richtig schlau werde ich aus der Anleitung nicht ...


    Also wenn ich das richtig verstehe :


    1. vor der "Stillegung" vollladen


    2. nach der "Stilllegung" max. bis 40-60% leerfahren


    3. dann wieder vollladen


    Siehst Du/Ihr das auch so ?