Hallo JoDa,
Du kannst auch den ATTO3 zeitgesteuert mit 11 kW laden ...
Gruß
Martin
Hallo JoDa,
Du kannst auch den ATTO3 zeitgesteuert mit 11 kW laden ...
Gruß
Martin
Also bei mir Atto 3 bestellt Mitte April, sofort verfügbar, Rechnung bekommen, bezahlt, Zulassungsbescheinigung und sonstige Papiere per Post bekommen, Mitte Mai zugelassen ... nur dabei 2 kleine Probleme :
- keine Versicherung kannte den Atto3, daher lange gesucht und kaum Auswahl
- bei der Zulassung mussten die ganzen Daten von dem Fahrzeug eingegeben werden, weil das Fahrzeug in der Fahrzeugdatenbank noch nicht hinterlegt war ... daher 1 Std. fast dabeisitzen müssen ... Die Damen waren aber sehr geduldig
Haube ca. 155 x 90 cm, Heckscheibe ca. 125 x 45 cm , wobei die Maße nur ein Anhaltspunkt sind, weil nichts rechteckig ist
Gruß
Martin
Ich habe keine andere Möglichkeit gefunden als deinstallieren und neu installieren ...
Gruß
Martin
Hallo bensch,
vielen Dank, "GHY0613byd" hat funktioniert ...
Zum Thema deutsche Sprachsteuerung habe ich mich mal ein Stündchen in den ATTO 3 zurückgezogen und mich ein wenig mit der Dame unterhalten ...
Positiv überrascht funktioniert schon sehr vieles recht gut ... und es macht viel Spaß alles einmal auszuprobieren , so z.B.
NAVIGATION:
"Starte/beende die Navigation"
"Navigiere zum nächsten Parkhaus/ALDI/LIDL/PENNY ..."
"Suche die nächste Stromtankstelle"
"Füge einen Wegpunkt ein"
"Vermeide Mautstraßen"
FAHRZEUGSTEUERUNG/FAHRZEUGKOMFORT:
"Wechsle Fahrmodus auf 1/2/3 (Normal/Eco/Sport)"
"Schalte Sitzheizung ein/aus"
"Schalte das Radio ein"
"Mache die Musik leiser/lauter"
"Schalte die Klimasteuerung ein/aus"
"Schalte die Klimasteuerung auf 21°"
"Regle den Lüfter auf 1/2/3/4 ..."
"Schalte die Umluft ein/aus"
"Schalte das Ambientelicht auf rot/grün/blau/gelb ..."
"Öffne/schließe das Schiebedach halb/ganz"
"Öffne/schließe die Schiebedachabdeckung"
"Drehe den Bildschirm"
"Öffne/schließe das Fahrerfenster ein wenig/halb/ganz"
"Schalte WIFI/Bluetooth ein/aus"
TELEFON:
"Rufe XY an"
ANDROID AUTO:
"Schalte Android Auto ein/aus"
So jetzt muss ich schaffen gehen ... viel Spaß bei Ausprobieren ...
Lieben Gruß
Martin
Hallo zusammen,
die Version 1.4 ist aufgespielt und das Passwort "BYD6125F" funktioniert nicht mehr für die Sideload Apps ... weiß jemand von Euch Rat ?
Hallo DocHerb,
die BYD App steckt aktuell noch in den Kinderschuhen im Vergleich zur Hyundai App, die bei meinem Hyundai KONA den Ladevorgang steuern konnte. Am Kona und ich gehe davon aus , dass der IONIQ5 das genauso beherscht, kann man den Ladestrom begrenzen von 11 auf 6 kW.
Im BYD kann man soweit ich weiss direkt am Fahrzeug den Ladevorgang "programmieren", der Ladestrom lässt sich aktuell jedoch nicht reduzieren.
Hier muss und wird mit Sicherheit noch einiges in der Fahrzeugsoftware und vor allem in der App passieren.
Schönen Gruß
Martin
Ich muss mich immer wieder wundern, was an einer Appaktivierung so schwierig ist ...
In der TESLA App ist der Funktionsumfang nahezu unbegrenzt .... Alles kann aus der App gesteuert und nachverfolgt werden, fast schon erschreckend ...