Beiträge von Muellerbear

    Ich bin der Meinung das der Spurhalte Assistent etwas gutmütiger geworden ist.

    Vorher hat er ja fast jedesmal wenn man ca. 1 Millimeter von der Ideal-Linie abgekommen ist rumgebimmelt und am Lenkrad gezogen. Das ist jetzt nicht mehr so. Werde ich morgen noch mal genauer testen da habe ich eine längere Strecke vor mir.



    Gruß

    Dirk

    Was ich bis jetzt rausgefunden habe, man kann das vibrieren des Lenkrads des Spurhalte Assi abschalten piepen tut er aber trotzdem. Es geht jetzt entweder piepen oder vibrieren oder beides.

    Wenn ich das verstanden habe, soll wohl jetzt die Geschwindigkeit von der Schilder Erkennung für den ACC übernommen werden. Hat bei meiner kurzen Testfahrt nicht funktioniert. Es kommt aber jedes Mal, beim händischen Anpassen der Geschwindigkeit, ein kurzer piep wenn man die aktuelle Höchstgeschwindigkeit einstellt.

    Wobei ist auch besser, dass es nicht funktioniert hat, die Schilder Erkennung ist immer noch grottenschlecht.

    Ich habe das Gefühl, dass das System nicht weiß das bei einem Ortseingang-Schild auch Tempo 50 gilt außer es wird was anderes angezeigt.


    Gruß

    Dirk

    Ich habe am Wochenende so einiges ausprobiert aber nichts hat richtig funktioniert. Teilweise habe ich 30 Minuten versucht eine Verbindung aufzubauen und irgendwann hat es dann mal geklappt. Solange ich das Handy im Auto liegen lassen habe hat alles funktioniert und beim nächsten Starten war die Verbindung noch da. Wenn man sich aber mit dem Handy wegbewegt und die Verbindung unterbricht geht es nicht mehr.

    Was ich sonst immer gemacht habe ist, die Verknüpfung vom dongle zu ABRP zu löschen und dann wieder zu verbinden. Das hat bei mir sonst immer funktioniert. Jetzt scheint irgendetwas anders zu sein und das klappt so nicht mehr.

    Was jetzt schon 2 mal hintereinander auf Anhieb funktioniert hat, den dongle beim einsteigen abziehen und dann wieder reinstecken. Auto an und ABRP auf dem Handy starten. Schon bin ich wieder verbunden. Ich lösche vorher nicht mehr die Verknüpfung.

    Das werde ich die nächsten Tage noch weiter testen.

    Ja bei mir auch nur noch 1 GB?!?

    Bei sind es bis stand jetzt 4 MB die das Auto heute verbraucht hat. Ich denke dazu gehört auch die App die auf das Auto zugreifen kann. Ich habe heute vormittag einmal die App geöffnet. Ich benutze aber auch nur mein Smartphone um Musik zu hören oder Navigation.

    Ich hatte letztens mal eine Route von ca. 180 km mit dem internen Navi gemacht. Da stand am Ende der Fahrt ein Datenverbrauch von ca. 160 MB

    Ich gehe davon aus das dabei auch die Verkehrsdaten zu gehört haben. Ich fand es aber schon viel. Vor allem wenn man nur 1 GB zur Verfügung hat.


    Gruß

    Dirk

    Genau das habe ich sonst auch immer gemacht aber seit Montag findet ABRP den dongle nach dem Trennen nicht mehr. Ich hatte gestern noch mal eine Verbindung hinbekommen aber da habe ich den dongle komplett vom Auto getrennt und das nicht nur 1 sondern bestimmt 10 mal.

    Hallo,


    Ich habe seit dem ich den Atto 3 habe den OBD2 dongle von vlinker mc + im Auto. Hat bis Sonntag super funktioniert. Ich habe ihn mit dem Smartphone über ABRP verbunden.

    Seit gestern findet das Smartphone den dongle nicht mehr. Mehrfach raus und wieder eingesteckt aber keine Verbindung.

    Kennt jemand das Problem und weiß wie man wieder eine Verbindung herstellen kann?


    Gruß

    Dirk

    Zitat

    Aber mit Abo und monatlichem Grundgebühr von 10,- €. Oder nicht?

    Mein Fehler war nicht 41 Cent sondern 51 Cent.

    Dann ohne Abo. Wer spät lädt kriegt es günstiger.


    Zitat

    Die Werbeaktion gilt für 3 Jahre ab der Aktivierung der Karte, wobei man jedes Jahr verlängern muss.

    Auch hier war mein Fehler ich meinte die Kooperation von ADAC und EnBW. Da war ich auf nen völlig falschen Dampfer. 😅

    Hatte ungefähr 2 Wochen vor der Ankündigung, dass die Kooperation aufgelöst wird, meine Ladekarte bekommen. 😣

    Zitat

    Als Alternative zu Tesla gibt es ab 1. August die Kooperation von ADAC mit Aral.

    Naja leider sind die neuen Preise mehr als schlecht.