Dann werde ich mal die Ganzjahresreifen probieren.
Wenn die Strafzölle zuschlagen sollten, kannst du bis 2026 warten und den Seal U ohne Strafzoll aus der Türkei bestellen. Unter anderem soll ja auch der Seal U ab 2026 aus der Türkei kommen.
Dann werde ich mal die Ganzjahresreifen probieren.
Wenn die Strafzölle zuschlagen sollten, kannst du bis 2026 warten und den Seal U ohne Strafzoll aus der Türkei bestellen. Unter anderem soll ja auch der Seal U ab 2026 aus der Türkei kommen.
Sind die Ganzjahresreifen im Sommer und im Winter genau so gut von der Haftung her, wie Saisonreifen?
So ist es
Ja, das habe ich auch festgestellt, als ich beim Laden updaten wollte
Soviel ich weiß, bei den Felgen nicht aber es gibt Reifen mit E-Auto-Kennzeichnung, die besonders belastbar sein sollen. Unsere Reifen haben diese Kennzeichnung aber nicht.
Ganzjahresreifen habe ich noch nie benutzt. Mir wurden immer jahreszeitabhängige Reifen empfohlen. Was sind die Vor-/ und Nachteile von Ganzjahresreifen?
Ich war letztens bei Hedin und habe mich mit einem Verkäufer unterhalten. Die Verkaufszahlen sind wohl nicht gut. Die Verkäufer erwarten von BYD günstigere Preise aber dieser würde nicht entgegenkommen. Hedin verkauft neben BYD auch weitere asiatische, deutsche, koreanische und britische Marken. Hyundai würde z.B. gute Angebote machen, durch die einige Modelle günstiger sind als BYD.
Ich suche die original Felgen für Winterreifen. BYD hat sie leider nicht. Welche Felgen nimmt Ihr für die Winterreifen?
So jetzt bin ich wieder zuhause. Ich bin mit dem Atto ca. 2.300 km nach Frankreich, Belgien, Holland von Stadt zu Stadt und wieder zurück gefahren. Route immer mit A better Route Planner (ABRP) berechnet und ein ODB 2 Dongle benutzt, der ABRP live Daten aus dem Auto bekommt. Das war eine sehr schöne Fahrt und der Atto hat das hervorragend gemeistert.
Nun habe ich unter Punkt 3. gesehen, dass der Navi vom Atto 3 auch ähnliche Funktionen bzw. Fähigkeiten, wie der ABRP bekommen soll. Das konnte er nämlich bisher nicht, weshalb ich auf meiner Reise den ABRP und ein ODB 2 Dongle benutzt habe. Jetzt wird das Update installiert und dann bin ich auf das Ergebnis gespannt.
SimpleActivation,
benutzt du evcc.io, um den Atto3 zu laden? Ich habe bei deren Doku nämlich nichts von BYD-Unterstützung gelesen.Leider habe ich einen KACO Wechselrichter und KACO wird ebenfalls nicht unterstützt.
Ja, ich benutze evcc erfolgreich um mein Atto 3 mit Überschuss zu laden. Autos, die nicht erkannt werden, werden als Gastfahrzeug erkannt. Oder man legt ein offline Auto-Profil an, wenn nur dein Auto angeschlossen wird. Dann kannst du nämlich für dein Auto einen Namen und die Batteriegrösse angeben.
Ich kenne KACO nicht. Wenn du die Möglichkeit hast dein Wallbox zu tauschen, dann nimm einen unterstützten Wallbox, wo auch die automatische Phasenumschaltung funktioniert.