Bei mir wird die V1.7 seit heute auch angeboten. Da ich noch im Ausland bin habe ich sie nicht installiert. Bin mal gespannt was es neues bringt.
Beiträge von SimpleActivation
-
-
Ich hatte, als noch V1.5 installiert war, Waze installiert. Das ist mit Abstand ďie beste Navi, die es gibt. Zeigt auch die Blitzer an, die sogar super aktuell sind.
-
-
Hallo ToJo,
ich habe einen Termin gemacht, bin hingefahren, das Auto in der Werkstatt abgegeben und während ich beim Verkäufer ein Kaffee getrunken habe wurde das Problem behoben. Seitdem ist mein Tacho auf deutsch und englisch. Chinesische Schriftzeichen sind seitdem nicht ehr erschienen. Das ist jetzt zwei Wochen her.
-
wozu ist so ein Ding gut?
Wenn du mit dem Auto in den Urlaub fährst und wie ich 2200 km von Stadt zu Stadt zurücklegen willst, dann steckst du diesen Dongel in die ODB-Buchse unter deinem Lenkrad und installierst dir "A Better Routeplanner" auf dein Handy. Danach koppelst du es mit dem Dongle.
Anschließend gibst du in der ABRP-App deine Stationen ein und startest die Navi. Die App liest deinen Verbrauch, deinen Standort und den Ladestand (SoC) aus dem Auto und sagt dir genau wo du unterwegs dein Auto laden sollst. Du weißt dann immer mit welchem Ladestand du zum nächsten Ziel ankommst und musst nicht fürchten, dass du ohne Strom irgend wo in der Pampa liegenbleibst.
Aber nicht vergessen den Dongle nach jedem längeren Stopp abzuziehen, da das Ding permanent unter Strom ist und deine Niedervoltbatterie in drei Tagen leer saugt. Ausserdem können sich andere mit dem Dongle verbinden, das Auto öffnen, starten und wegfahren.
-
Ich gurke z.Z. in Frankreich von Stadt zu Stadt rum. Mein Atto hat auch die V1.6.1 aber die Probleme, die Ihr beschreibt, habe ich nicht.
-
...piep, piep,piep...mal 12, mal 13, mal 19 und NICHTS im Display zu sehen
so häufiges penetrantes Piepen hatte ich noch nie.
-
Die Pieptöne sind allgemein dafür gedacht um die Aufmerksamkeit des Fahrers zu erwecken. Das Auto piept, wenn z.B. ein Kollisionsgefahr besteht. Zum Beispiel zu dichtes Auffahren bzw. bei Spurwechsel wenn ein Auto naht. Manchmal piepst das Auto auch, wenn man im Stadtverkehr die Spurwechselt und die Nase zu nahe an die Leitplanke fährt. Oder auch, wenn man zu nahe an den Fahrbahnlinien fährt. Wenn man das Lenkrad zu lasch hält, so dass das Auto die Hand am Lenkrad nicht erkennen kann, dann piepst er auch. Normalerweise erkennt man, warum das Auto uns warnt und meistens erscheint im Tacho auch ein Warnsignal. Man muss nur schnell auf das Tacho schauen.
Im Allgemeinen finde ich diese Warnungen sehr hilfreich. Ein paarmal haben sie mich sogar vor einem Unfall bewahrt als ich beim Spurwechsel unachtsam war und ein von hinten nahendes Auto nicht bemerkt hatte. Da hat das Auto ruckartig das Lenkrad in die andere Richtung gedreht, so dass eine Kollision vermieden wurde. Ich möchte auf diese Warnungen und auf das automatische Eingreifen in die Lenkung nicht mehr verzichten. Deshalb fahre ich im Stadtverkehr immer mit aktiviertem Fahrassistenten.
-
-
Da ist wohl beim Update etwas schief gelaufen. Der Service soll sich darum kümmern. Ich habe diesen Fehler nicht.