Aber den Quitschesound beim langsam Fahren kann ich abschalten..
Wie schaltest du den Quitschesound beim langsam Fahren aus?
Aber den Quitschesound beim langsam Fahren kann ich abschalten..
Wie schaltest du den Quitschesound beim langsam Fahren aus?
Gestern wurde mir ein "Update" auf 1.6.1 angeboten, direkt durchgeführt.
Das Update V1.6.1 habe ich jetzt auch bekommen. Das ist ein Update für V1.6. Da dieser bei dir fehlgeschlagen ist kann auch das Update V1,6,1 nicht funktionieren. Lass dir von deinem Verkäufer einen Link bzw. ein USB-Stick für das Update auf V1.6 geben. Oder du fährst zum BYD-Service und lässt das Update dort einspielen. Wenn dieser erfolgreich installiert ist, wird auch das Update auf V1.6.1 funktionieren.
Da bin ich mal gespannt. Wir wollen nämlich mit dem Auto in den Urlaub fahren und ich habe keine Lust den Dongle jedes Mal neu zu verbinden.
Fahrzeugortung hast Du doch in der App
Die Auswahl "Fahrzeugposition" erscheint in der App erst nach dem Update auf V1.6. Vorher ist sie in der App nicht vorhanden.
13.1.32.2310180.1 ist wohl doch nur irgendwas mit V1.5.x
Ja, die 13.1.32.2310180.1 ist die V1.5. Siehe hier RE: OTA 1.6? in Deutschland
Bei dir ist ja das Update auf V1.6 zuvor fehlgeschlagen oder? Vielleicht hängt es damit zusammen. Welche Version hattest du vor dem Update auf V1.6.1?
Warum sollte BYD die Gatantie auf 36 Monate verkürzen???
Ich habe ihn so verstanden, dass er die Verlängerung vom Serviceintervall auf 36 Monate meint.
Übersetzung:
Tesla hat bei der Umstellung von V2 auf V3 und V4 zusätzliche Logik in das Ladekommunikationsprotokoll eingebaut, was der Hauptgrund für die Kompatibilitätsprobleme war.
BYD Australien hat ein kostenloses Upgrade nur für das Seal-Modell angeboten.
BYD Australien beabsichtigt nicht, Atto-Modelle, die vor diesem Datum hergestellt wurden, nachzurüsten oder auf die neueste verfügbare Ladekonfiguration umzurüsten.
https://www.youtube.com/live/0L8J7l8WrjA?t=3330s
Sind eigentlich die regelmässigen Servicewartungen pflicht für die Garantie?
Mir wurde gestern mündlich bestätigt, dass der Service Intervall auf 24 Monate bzw. 40.000 km erhöht wurde. Je nachdem, welches zuerst eintritt.
Es kann sein, dass BYD für die Software-Updates das Datenvolumen kurzfristig erhöht, damit das Update auch ohne WLAN heruntergeladen werden kann.