Per Sideload kann man zwei Apps parallel benutzen. Zum Beispiel Navi und Netflix.
Mit Android Auto sind die Funktionen bei mir eingeschränkt. Nicht alle Apps lassen sich bedienen. Ich habe auf meinem Handy Android Auto deaktiviert.
Netflix und Amazon Prime funktioniert einwandfrei, Disney+ gibt Ton aber der Bildschirm bleibt schwarz. Netflix und Prime funktionieren auch während der Fahrt. Das ist gut, wenn man Kinder im Auto hat. Dann wird ihnen die lange Fahrt nicht langweilig.
Über Aurora Store kann man jede beliebige App installieren.
[BYD] Sideload apps to your BYD - "The USB method"
Beiträge von SimpleActivation
-
-
Beim Atto 3 ist die Wegfarsperre und Lenkradverrigelung automatisch aktiv, wenn das Ladekabel steckt. Mit gestecktem Kabel kann man das Auto weder bewegen noch das Lenkrad drehen. Auch wenn, wie in meinem Fall, "Deaktivieren" ausgewählt ist. Ich habe aber nicht getestet, was passiert, wenn "Aktivieren" ausgewählt ist.
-
So, hab den iCar Pro BLE 4.0 Dual ODB2 Dongel heute getestet und es wird auf dem Atto 3 Android voll erkannt. Dass heisst, ABRP ist per Sideload auf dem Atto installiert und der Dongle wird erkannt.
-
Frage: was bedeutet "Wegfahrsperre am Ladeanschluss" und warum kann man sie aktivieren und deaktivieren?
Ich habe das Update noch nicht und bei mir steht Ladeanschluss-Diebstahlsicherung. Obwohl sie bei mir deaktiviert ist, wird das Kabel bei mir verriegelt.
-
Und bei der Anzeige der Verbrauchskurve?
Es gibt ja die Anzeige des Verbrauchs für alle bisher gefahrenden Km und der letzten 50 oder 100km
Die Verbrauchskurve zeigt tatsächlich nur die letzten 50km an.
-
Frage: Kann man mit der neuen Version noch sideloads machen?
-
Welche ODB2 Dongles wie gut funktionieren und die Sicherheitsaspekte werden hier gut beschrieben. Mein iCar Pro BLE 4.0 Dongle kommt am Donnerstag. Dann kann ich sagen ob es auch mit dem ABRP auf meinem Atto 3 gut kommuniziert.
-
Stimmt. Hab nie drauf geachtet ob der Durchschnittsverbrauch nicht auf 50km angezeigt hat.
Ich habe noch die System-Version 13.1.32.2304140.1 und bei mir wird kWh/100km angezeigt.
-
Ich habe heute ebenfalls das Update auf 1.6 gezogen. Die Versionsnummer ist jetzt 13.1.32.2403010.1.
Danke! Bei mir ist noch die 13.1.32.2304140.1 installiert. Bin mal gespannt, wann mein Atto das Upgrade bekommt.
-
Welche System Version wird in eurem Atto auf dem Monitor jetzt angezeigt?