Beiträge von rolliderkleine

    Moin,


    könntest du evtl. aufzeigen welche Verkleidungsteile demontiert werden müssen. Und wo genau der Verstärker sitzt. Ein Bild wäre super.


    Wieso greift ihr den Strom nicht mit am Verstärker ab?


    Danke

    Moin,


    ich bekomme morgen meinen kleinen "unterm Sitz" Subwoofer.


    Diesen werde ich wohl an den genannten Pins anschließen.


    Der zweite Stecker wird doch bestimmt die Stromversorgung sein! Oder?


    Hat den schon jemand gemessen? Ist da ein Schaltkontakt bei? Hat jemand evtl. Die gesamte Pinbelegung? Vielleicht sogar eine von dem Infotainment System?


    Danke


    Gruß Rolli

    Moin,


    ich haber gelesen, dass es bei einigen zu Problemen mit der Heizung gekommen ist.


    Hier die Lösung:

    1. Infotainmentsystem neu starten.

    (Fahrzeug einschalten und danach den An-/ Aus Knopf für das Radio in der Mittelkonsole 30 Sekunden gedrückt halten. Nun startet das System neu)


    2. Per Sprachbefehl "Hey BYD" "Wärmepumpe einschalten"

    Nun bekommt ihr vom Fahrzeug eine Rückmeldung und alles ist tutti danach.


    Gruß

    Rolli

    Bei mir hat den Zusatzzettel die Landesprüfstelle zum Zulassungsschein dazu gehängt. Hier wurden 750kg Zuglast und 75kg Stützlast eingetragen. Der Zulassungsschein musste noch von der Zulassungsstelle (Versicherung) neu ausgedruckt werden.

    Moin,


    ich verstehe die Antwort nicht richtig.


    Also, bei mir steht bei Anhängelast 18.1 / 18.3 NA


    20240626_155904.jpg


    Stand bei dir auch erst NA?

    Und die Anhängelast wurde dann nachträglich geändert?

    Oder stand bei dir die Anhängelast schon drin?


    Danke


    Gruß Rolli

    Hallo! Ich habe meinen ATTO 3 mit der Möglichkeit der Montage einer AHK im Juli 2023 (!) bestellt und am 8. Mai 2024 endlich ausgeliefert bekommen. Im Juli ´23 hieß es anfangs, dass bestehende Modelle nicht mit einer AHK mit Zuglast ausgestattet werden können (nur Stützlast mit 60 kg) und für diese Zwecke Ende Oktober 2023 Modelle mit verstärktem Rahmen auf den Markt kommen.

    Dies wollte ich unbedingt abwarten und habe dann gewartet, gewartet, gewartet... - Auf mehrere Nachfragen wurde mir mitgeteilt, dass das Schiff verspätet ist, es Kommunikationsprobleme mit China gab, oder die Lieferung erst ab Q3/2024 erfolgt, etc. etc.

    Ende Februar 2024 bekam ich dann die Info über für ein Ende April geplantes auszulieferndes Kontingent an verstärkten Fahrzeugen, welche bei BYD schon lange vorbestellt sind (so wie in meinem Fall). Am 8. Mai erfolgte dann endlich die Übergabe im Autohaus - nachdem es wieder ein paar Tage dauerte, bis die COC-Papiere da waren.

    Montiert wurde von meinem Händler eine AHK der Firma Brink mit 75 kg Stützlast und 750 kg Zuglast. Diese AHK musste ich noch von der Landesprüfstelle begutachten und genehmigen lassen. Anschließend musste meine Versicherung noch den Zulassungsschein mit den ergänzten Daten (Stützlast, Zuglast) ausdrucken.

    So weit, so gut!

    Hallo,

    ich bin neu hier.


    In meinem Fahrzeugbrief eher auf dem Zusatrzettel steht NA bei Anhängelast. Stand bei dir dort eine Last drin?


    Danke


    Gruß

    Rolli