Beiträge von lindi

    Die von einem Händler in D genannte jährliche Akkuprüfung mit 400,-- € zu veranschlagen halte ich schlichtweg für Abzocke ... da wird ein Messgerät drangehängt und abschliessend das Ergebnis abgelesen ...

    Hallo,wieso jahrliche Prüfung?

    Der Atto 3 muß nur alle 24 Monate bzw.30000km zur Inspektion

    interessant - gibt es irgendeinen Hinweis in Form einer Rechnung oder weitere Wartungsdokumente, dass die Batterie ausgiebig getestet wurde? Das ist nämlich das was mir mein Händler explizit geannt hatte "BYD schreibt eine jährliche intensive Akkuprüfung vor, die ca. 400€ kosten soll". Allerdings hat inzwischen ein anderes BYD-Autohaus diese Aussage nicht bestätigen können. Also entweder bin ich reingefallen auf die Aussage des Verkäufers oder da ist doch mehr dran, denn 410€ für die gezeigte Leistung ist schon heftig.

    Andererseits sind in deinem Wartungsplan einige Punkte wohl zusammengefasst, andere kann ich aber nicht entdecken. Die die ich nicht wiederfinde, habe ich mal aus dem original Wartungsplan rauskopiert.

    Einige Punkte aus dem BYD-Wartungsplan sind anscheinend aus den anfänglichen Problemen des Ford Mustang Mach-E enstanden. Dieser hatte nämlich nach ca. 1 Jahr das Problem, dass HV-Bauteile weggeschmolzen sind.

    Hallo Lindi,

    Ja, ich habe das Auto gebraucht gekauft und bin auch bereits mit dem Händler in Verbindung.

    Ich bekam von ihm am 4.2.25 ein Mail in der stand, dass meine E-mail Adresse mit der App verknüpft wurde.

    Wie lange muss ich genau warten, bis das ganze funktioniert.

    Danke und ein schönes Wochenende.

    Bei mir hat es ca.eine Woche gedauert.

    Einfach immer mal wieder ausprobieren.

    Schöne Grüße

    Hallo Willkommen.

    Falls Du ihn gebraucht gekauft hast, muss der Händler deine Emailadtesse registrieren.

    So war es bei mir nach ein paar Tagen konnte ich mich einloggen und die App nutzen.

    Mit den Qr geht das glaube ich nur wenn du Erstbesitzer bist.

    Es gibt halt Fahrer die ständig mit den mitgelieferten Ladekabel laden müssen.

    Also wenn ich z.b. ständig das Kabel bräuchte, dann würde ich auch einen Frunk mit Haubenlifter nehmen.

    Die Haube hat schon ein gutes Gewicht.

    Da ich aber nie das Kabel brauche, brauch ich auch keinen Frunk.

    Finde es auch blöd mit der Stange.

    Sogar mein Sohn sein Lupo Bj.2000 hat Haubenlifter.

    Ich dachte das währe mit Gasdruckdämpfern?

    Du hast ja noch die alte Feststellstange oder ?