Beiträge von Treponem1909

    warum wollt ihr alle den Sound abschalten? Ich finde den toll, alle drehen sich um, weil sie glauben der Eiswagen kommt oder ein klingonisches Raumschiff :D :D :D

    schade dass er durch das letzte Update leiser geworden ist.

    Wo kann ihn lauter stellen?

    In der ursprünglichen Software (Stand 08/22) gab es glaube ich zwei Töne zur Auswahl. Einer war halbwegs angenehm. Diese wurden allerdings mit dem jetzt bei mir aktuellen Update beide geändert. Finde die Jetzigen beide etwas leise, aber ich sitze ja auch im Auto. 😉 Bisher noch keine Personenschäden verursacht. Alle gehen brav zur Seite. Die Lautstärke kann man glaube ich nicht einstellen. Zumindest habe ich noch Nix dazu gefunden.

    Habe das mit dem Set nun auch hinbekommen. Deine Theorie dazu war richtig.


    Also, wenn ich da +10 Einstelle macht er trotzdem nur +5 beim Set daraus. Kann aber definitiv sagen, dass sich das verhalten der Schilderkennung ändert. Habe es mal Testweise wieder auf 0 gesetzt und Ortsausgang das 70 er Schild danach erkennt er dann nicht mehr. Nochmal mit +10 getestet, geht. Vielleicht was zusammenhängendes?

    …..bin hier noch am rumprobieren! Text geschrieben, abgeschickt und wech issa! ;)

    Noch mal ein Nachtrag zum Update.

    Die aktuelle Höchstgeschwindigkeit wird nicht automatisch übernommen, aber bei jeden erkannten Verkehrsschild kann man die neue Höchstgeschwindigkeit einstellen. Ist aber auch nur bedingt zu gebrauchen da die Erkennung nicht viel besser funktioniert als vor dem Update.

    Ja die Zeichenerkennung ist leider nahezu nicht brauchbar. Ich glaube auch nicht, dass es per Softwareupdate eine Verbesserung geben kann. Er erkennt die Schilder einfach nicht zuverlässig….

    Die Pieptöne sind allgemein dafür gedacht um die Aufmerksamkeit des Fahrers zu erwecken. Das Auto piept, wenn z.B. ein Kollisionsgefahr besteht. Zum Beispiel zu dichtes Auffahren bzw. bei Spurwechsel wenn ein Auto naht. Manchmal piepst das Auto auch, wenn man im Stadtverkehr die Spurwechselt und die Nase zu nahe an die Leitplanke fährt. Oder auch, wenn man zu nahe an den Fahrbahnlinien fährt. Wenn man das Lenkrad zu lasch hält, so dass das Auto die Hand am Lenkrad nicht erkennen kann, dann piepst er auch. Normalerweise erkennt man, warum das Auto uns warnt und meistens erscheint im Tacho auch ein Warnsignal. Man muss nur schnell auf das Tacho schauen.


    Im Allgemeinen finde ich diese Warnungen sehr hilfreich. Ein paarmal haben sie mich sogar vor einem Unfall bewahrt als ich beim Spurwechsel unachtsam war und ein von hinten nahendes Auto nicht bemerkt hatte. Da hat das Auto ruckartig das Lenkrad in die andere Richtung gedreht, so dass eine Kollision vermieden wurde. Ich möchte auf diese Warnungen und auf das automatische Eingreifen in die Lenkung nicht mehr verzichten. Deshalb fahre ich im Stadtverkehr immer mit aktiviertem Fahrassistenten.

    Es ist aber auch ein wenig gewöhnungsbedürftig. Der Atto (habe ich hier auch schon gelesen) mag keine in Fahrtrichtung rechts am Straßenrand geparkten Autos. Da habe ich mich bisher ein paar mal sehr erschrocken. Beim Totwinkelassistent kommt zwar bei Erkennung eines KFZ ein Symbol im Seitenspiegel, aber KEIN akustisches Warnsignal. Das fand ich beim Tucson schon sehr sinnvoll. Den Spurhalteassi habe ich derzeit noch deaktiviert. Da muss ich mich mal in Ruhe rantasten.

    Das Update V1.6.1 habe ich jetzt auch bekommen. Das ist ein Update für V1.6. Da dieser bei dir fehlgeschlagen ist kann auch das Update V1,6,1 nicht funktionieren. Lass dir von deinem Verkäufer einen Link bzw. ein USB-Stick für das Update auf V1.6 geben. Oder du fährst zum BYD-Service und lässt das Update dort einspielen. Wenn dieser erfolgreich installiert ist, wird auch das Update auf V1.6.1 funktionieren.

    Update hat bei mir heute Vormittag problemlos funktioniert. Wat bin ich froh….😅

    Hallo! Wir haben Ende Juli einen *gut abgelagerten* Atto 3 Design erworben. BJ August 22, Erstzulassung Ende Juli 24. Bei der Auslieferung wurde versäumt, das aktuellste Softwareupdate aufzuspielen. Dieser Fehler wurde vom Händler mittlerweile behoben. Seit diesem Tag (hab ich leider erst Zuhause festgestellt), habe ich diese Fehlermeldung bei jedem Start der Navigation auf dem Schirm. „Aufgrund eines TTS-Datenpaketfehlers ist die Navigationsübertragung nicht verfügbar….“ Händler ist (derzeit noch) ratlos. Kennt eventuell noch jemand dieses Problem? Vielen Dank! 😎


    PS …heute Vormittag das erste OTA (oder auch zwei) problemlos installiert! 😅