Beiträge von C3BB
-
-
-
Zum Hintergrund: Ich fahre seit 3 Jahren Model 3. Performance und LR, jeweils gekauft.
Daneben noch andere leistungsstarke Autos. (V8 Amis)
Elektroautos sind mir also nicht fremd.
Fremd ist mir ein Frontantrieb mit einem drehmomentstarken E Antrieb.
Natürlich kann ich mit Gefühl im Stromfuss das durchdrehen verhindern,
damit nehme ich mir aber genau den größten Vorteil des E Antriebs:
Ansatzlose Leistungsbereitstellung. So geschehen an einer Kreuzung, wo ich noch schnell
abbiegen wollte. Kam kaum vom Fleck, da die Räder durchdrehten und das ASR relativ
lange braucht um das zu regeln. Kaum Grip, folgt das nächste durchdrehen.
Dieses Spiel (auch von mir provoziert-dafür sind Probefahrten da) ging auf 50 Meter 4 mal.
Selbst auf der geraden Landstraße bei 80 km/h drehten die Räder durch.
Sorry, aber die Regelung des ASR ist alles andere als schnell und optimal, sowas habe ich seit den
seligen GTI Zeiten nicht mehr erlebt.
Lenkradheizung sehe ich wie die Sitzheizung: Wer das einmal hatte, will nicht mehr
darauf verzichten. Ebenso das one-Pedal fahren.
Es nutzt mir auch relativ wenig, wenn auf einer Probefahrt anscheinend das Auto nicht
so eingestellt ist, dass es vernünftig zu fahren geht. Alternativ hätte eine Einweisung
des Verkäufers geholfen. Falls der überhaupt das Wissen dazu hat. Unsere Kritikpunkte
nach der Probefahrt wurde mit Schulterzucken „ist halt so“ beantwortet.
Auch unsere Frage nach den Einstellmöglichkeiten über die App wurde nur unzureichend
beantwortet, geschweige denn vorgeführt. Muss ich versuchen hier im Forum etwas dazu
zu lesen.
Ich bin froh, hier vor Ort einen BYD Händler zu haben. Aber was nutzt das, wenn der Verkäufer
sich offensichtlich mit dem Produkt nicht auskennt?
Dann doch lieber Tutorials wie bei Tesla. Da bleiben keine Fragen offen.
Oder das Forum hier befragen.
Liebe Grüße
Rudi
-
Es waren Kumho Winterreifen montiert. Softwarestand weiß ich nicht.
Regen, 10 Grad, Traktion Katastrophe - dadurch dauernd Kräfte am Lenkrad.
Natürlich hatte das Auto Assistenten, allerdings nicht die ab 07.07. vorgeschriebenen.
Der Tesla ist halt extrem nüchtern designed, da gefällt der Atto schon besser.
Aber technisch ist Tesla voraus und die €5.000 mehr im Preis auch wert.
Aber schlussendlich entscheidet meine Frau, da gelten durchaus andere Kriterien.
-
Hallo miteinander,
gestern konnten wir den Atto3 testen. War ein Fahrzeug ohne die aktuell vorgeschriebenen Assistenten. Also kein Gebimmel.
Positiv:
Design innen und außen
Fahrwerk sehr angenehm
Sprachsteuerung prima
Negativ:
Heizung musste auf 30 Grad gestellt werden damit es ausreichend warm wurde
Traktion katastrophal. Ok, es war nass und der Wagen hatte Winterreifen,
Aber selbst bei 80 km/h versuchten die Räder durchzudrehen.
Motorleistung ist ausreichend, die geringe Schnellladerate ist uns egal, da vorwiegend an der Wallbox geladen wird.
Insgesamt fanden wir das Auto nicht schlecht, aber wir sind von Tesla verwöhnt.
Im direkten Vergleich merkt man erst wieder wieviel besser ein Tesla im Detail ist.
(Lenkradheizung, Ladeleistung einstellbar, Heizung, Traktion(Heckantrieb), AHK möglich, Vmax…)
Leider ist der Preisunterschied gg. einem MY RWD mit demselben BYD Akku nicht so groß,
als dass sich ein Kauf anbietet.
Schade eigentlich, das Potential ist da aber Elektro und Frontantrieb ist ein Irrweg.
Grüße
RM