Ich habe heute die BYD App V 1.91 in Betrieb nehmen können. Sie funktioniert auf den ersten Blick.
Mein Händler sagte mir, dass die BYD-App auf eine dezentrale Verknüpfung von FIN und eMail-Adresse umgestellt wurde. Der Händler kann das also selber erledigen; die Zentrale in den Niederlanden wird dafür nicht mehr benötigt. Gestern hat er das für mein Fahrzeug erledigt, heute war die App nutzbar. Ich musste nur noch einen 6-stelligen Code eingeben, der per Mail versendet wurde.
Erste Tests zeigen:
Entriegeln und Verriegeln OK
Sitzheizung einschalten OK
Ladezustand und Restreichweite OK
Reifendruckanzeige OK
Fenster etc. schließen OK
Klimatisierung OK
Ganz erstaunlich ist die Reaktionszeit, mit der die App-Befehle ausgeführt werden. Die Verriegelung hat z.B. nur 1 Sekunde gebraucht. Bei meinem Kia e-Soul dauert das mitunter 20 Sekunden und länger. Warten wir mal ab, wie die Performance aussieht, wenn alle Atto3-Fahrer in Deutschland eine funktionierende App haben.