Beiträge von Alex

    Hallo zusammen,

    Ich habe den Atto3 im Leasing und muss ihn in 2,5 Jahren wieder abgeben. Das dauert zwar noch ein bisschen aber ich denke als dran.


    Was ist denn bisher euer Erfahrungen bei anderen Autos mit der Leasingeückgabe? Wenn das Auto auf den ersten Blick ok ist, passt dann die Rückgabe oder wird da auf jedes kleinste Minidetail geschaut und es kostet später ein haufen Geld?


    Wenn ne mini Delle in der Tür ist, muss man dann die ganze Tür ersetzen oder wird wie beim Hagelschaden die Delle für einen kleinen Geldbetrag rausgezogen?


    Viele Grüße Alex

    Hallo zusammen,

    war bei euch eigentlich auch eine Wallbox dabei? Bei meiner Design Variante habe ich eine Pulsar3 Wallbox dazu (geschenkt) bekommen, welche MEIN Eigentum ist obwohl ich mich nur für ein 3 jahres Leasing entschieden habe. Ich muss diese also nicht wieder zurückgeben beim Leasingende.


    Wir dies bei euch auch?


    Viele Grüße Alex

    Mal kurz ne Frage zu den Varianten Design und Comfort:


    Ich habe den Design und kann mit 3 Phasen und 16A (11KW) daheim laden.


    Wenn ich die Daten vom Comfort anschaue, kann diese nur mit 1Phase und 32A laden. (7,4KW) In der Realität wird fast jeder daheim aufgrund von der Hauselektronik bzw Wallbox eh nur mit 16A laden können. Dies heißt, dass die Comfort in der Regel dann nur mit 1 Phase, 16A (3,7KW) geladen werden kann. Dann wäre die Comfort Variante für alle Wallbox Besitzer ja totaler schrott?!?!


    Falls ich mit etwas falsch liege, korrigiert mich bitte...


    Viele Grüße Alex

    Also bei funktioniert das Überschussladen mit der OPENWB ganz gut. Bei reinem PV laden, bricht die Ladung bei unter 6A ab. Im Sommer tritt dies allerdings eigentlich nie ein. Jetzt im Herbst lade ich im PV+Min Modus. So wird immer mit 6A geladen (egal ob Netz oder PV) und wenn mehr von der PV kommt, geht die Leistung hoch. Fällt aber nie unter 6A.


    Viele Grüße Alex

    Unter 10% wird die Motorleistung auf 100KW gedrosselt. Mehr konnte ich nicht feststellen.


    Persönlich würde ich den Akku aber nicht zu leer fahren. Wenn er dann nämlich stehen bleibt, ist die Lösung deutlich aufwendiger als mit einem Verbrenner. Und meinen Verbrenner fahre ich auch nicht leer, bis noch 200ml im Tank sind :)


    Viele Grüße Alex