Hi , das wäre super. Der Spurhalteassistent hat es nötig verbessert zu werden 😊. Lg
Beiträge von Martina
-
-
-
-
Hi , Das der Atto 3 keine Maßstäbe setzt in Sachen Effizienz setzt ist ja bei alten Elektofahrern bekannt . Es spielen viele Faktoren mit ein . Aber Kopf hoch man kann ja auch für den nächsten Kauf dazu lernen. Zum Beispiel das Modell 3 vom Leergewicht zur Stirnflache CW -wert und Akuu Größe und die WLTP km in vergleich zu anderen Mitbewerben . Für mich persönlich reicht der Atto als Zweit Wagen für den urbanen Bereich aus . Und wird bis jetzt nur AC geladen. Lg
-
Hi , vielleicht sollte man noch ein bisschen abwarten bis die neuen THG Quotenerlöse feststehen . Das Jahr ist ja noch lang. Lg
-
Ich bin mal gespannt was die Wartung nach einen Jahr bei ca 5000 gefahren km kostet . Der Atto sollte nicht zu teuer in der Wartung sein den er hat starke Konkurrenz und muss Marktanteile generieren . 😊lg
-
Das Problem müssen die ja mal im Griff kriegen . Vielleicht sollte man mal die Montage der Lichtleiste analysieren . Und ob man etwas optimieren kann 😊lg
-
Bei mir hat das mit dem Update auch ca 3 Wochen gedauert bis ich es heruntergeladen konnte . Ist halt kein Tesla den die haben ja schon über zehn Jahre Erfahrung mit OTA . Byd ist aber auf dem richtigen Weg und kann und will dazulernen . Geduld. 😊lg
-
Danke für die schnelle Info . Ich werde mal schauen ob ich eine für ausreichende Nachtbeleuchtung einstellen kann. Lg 👍
-
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob man das Display am Lenkrad auch in den Nachtmodus versetzen kann. Das große Display kann man ja individuell einstellen. Wäre cool wenn man es synchronisieren könnte . Lg an alle die öfters bei Nacht fahren müssen 😊