Beiträge von Dani

    Servus,


    ich hatte einen KD Termin Ende September. Würde heute vom Autohaus amgerufen. BYD wird die Wartung (zumindest für den ersten Termin) auf 2 Jahre oder 30.000 km anpassen. Habe soeben auch eine entsprechende Mail von ihm erhalten:


    "hiermit bestätigen wir Ihnen die Änderungen zum Serviceintervall Ihres Fahrzeuges durch den Hersteller BYD.

    Die neuen Intervalldaten liegen bei 2 Jahren oder 30 TKM, gültig ist was zur erst erreicht wird."


    Der freundliche Herr hat mir zudem mitgeteilt, dass ich b.a.w mit der Anzeige im Auto leben muss. dass ein KD fällig sei.


    BYD wolle den neuen Turnus voraussichtlich bis zum Jahresende offiziell kommunizieren und dann auch die Anzeige anpassen.


    Da Dani

    Servus,


    Im Bereich "Anhängerkupplung" gibt es ja schon einige Aussagen zum Thema Fahrradtransport. Eine AHK für ca. 1.800 EUR wäre mir dann aber auch etwas zu viel. Mir schwebt eher eine Lösung für die Heckklappe vor. Hatte ich vor Jahren schon mal einem anderen anderen Fahrzeug, das hat problemlos funktioniert und auch keinerlei Spuren am Lack hinterlassen. Habe mir aber in vorauseilendem Gehorsam auch schon mal eine entsprechende transparente Schutzfolie für die Kontaktstellen bestellt.


    Letzte Woche war ich mal bei einem großen Zubehörhändler in Weiden. Der sehr freundliche Mitarbeiter hat das Auto bzw. dessen Heckklappe ausgiebig besichtigt und war eher skeptisch. Bzgl. der von mir angepeilten Thule OutWay 2 war er sich nicht sicher. Wir haben uns dann darauf verständigt, dass ich mal bei Thule direkt anfrage, ob die ggf. passt und für den Atto3 zertifiziert/zugelassen wäre. Das habe ich soeben gemacht. Ergebnisse würde ich dann wieder hier einstellen.


    Unabhängig davon meine Frage: Hat jemand von euch schon einen Träger für die Heckklappe im Einsatz oder jedwede Kenntnisse darüber, welche für den Atto3 geeignet wäre?


    Viele Grüße


    Da Dani

    Servus,


    nachdem sich hier nichts mehr getan hat hat, wollte ich nochmals auf das Piep-Geräusch aufmerksam machen. Habe das mal beobachtet. Kommt immer ziemlich genau 2 Minuten nach dem starten/losfahren. Es mach ganz kurz "düüdllüüdllüüd" (oder für Nicht-Franken gerne auch "piepPiepPiep"). Weder auf dem kleinen noch auf dem großen Display ist aber irgendwas zu sehen, kein Symbol oder eine sich verändernde Anzeige. Haben/kennen das andere auch?


    Da Dani

    Servus,


    ging mir gestern ebenso, war in Bayreuth am nagelneuen Supercharger-Park an der Ausfahrt Bayreuth-Nord. 20 Ladesäulen, davon 3 Stück ausprobiert, hat nicht funktioniert: "Es konnte keine Kommunikation mit dem Fahrzeug aufgebaut werden.", kam nach jeweils ca. 2 Minuten in der App.


    Am Freitag hatte ich Version 1.5 auf den BYD geladen, offen ist, ob es mit 1.4 gegangen wäre. Die Tesla-App hatte ich schon seit ein paar Wochen installiert gehabt. Neben mir stand ein KIA,


    Schade, es wären wohl rund 50 kWh reingegangen ...


    Da Dani

    Servus,


    habe letztlich die gleiche Themenstellung: auf dem Wählhebel ist ja N vorhanden, aber wie bekomme ich einen "richtigen" Lerlauf hin, z.B. bei einer Waschstraße ohne dass die EPB automatisch angezogen wird (gut das kann man ja abschalten, aber gleichzeitig das Auto nicht selbst anfährt? Aus der Betriebsanleitung werde ich nicht wirklich schlau :rolleyes:


    Da Dani

    Servus,


    ich komme aktuell mit der Einstellung 25 oder 26 Grad gut zurecht, Innenraum ist angenehm/ausreichend warm. Kan aktuell keine Unterschied feststellen, ab die AC an oder aus ist. Rückgang bei Autobahnfahrten hab e ich auch gemerkt, drehe dann halt i.d.R. um ein Grad hoch, dann passt das wieder. Mal sehen, wie das dann bei -10 Außentemperatur ist ;)


    Da Dani

    Servus,


    das mit der Sitzheizung per Sprachbefehl habe ich heute auch nicht wirklich differenziert hinbekommen. Auf dem Fahrersitz schaltet er ein, aber immer auf Stufe zwei. Beifahrersitz klappt mit "Schalte alle Sitzheizungen ein" .


    Zum Thema Softwareupdate: Ich habe auch nix mitbekommen, dass eins gemacht wurde, ABER: Nachdem ich heute zum zweiten Mal das Multimediasytem zurücksetzen musste, weil die Anzeige eines Sprachbefahlt nicht mehr verschwand, ist mir dem mit dem 1-Gard-Ziuel auch aufgefallen. War beim letzten Mal vor ein paar Tagen nicht.


    Zum Thema DAB-Radio, zu welchem ich mich an anderer Stelle hier im Forum ebenfalls negativ geäußert hatte: Seit einigen Tagen läuft der Empfang nahezu störungsfrei. Es geschehen wohl doch noch Zeichen und Wunder (oder heimliche SW-Updates?) ;)


    Da Dani

    Servus,


    was mir hier leider noch fehlt ist ein Sprachbefehl für die Heckscheibenheizung. Diese lässt sich wohl nur über den Bildschirm schalten, oder hat da schon jemand einen Sprachbefehl gefunden?


    Da Dani

    Servus,


    hat jemand von euch schon Videos von der SD-Karte zum Laufen gebracht? Falls ja, mit welchem Videoformat geht das? AVI, MPEG, ...


    Im Handbuch habe ich leider keine Aussage dazu gefunden.


    Fände ich ganz gut, um eventuelle Ladepausen zu überbrücken ...


    Da Dani