Beiträge von Marco

    Hi Dani,


    kurze Frage zu den RDKS-Sensoren. Funktionieren die jetzt bei Dir, ohne dass etwas am Fahrzeug kalibriert werden musste?


    Bzgl. der Reifengröße habe ich unter reifen-groessen.de tatsächlich auch die von dir angeführten 215/55 R18 als zulässige Reifengröße gefunden.

    Bei dem deutschen Sprachpaket steht in klammer "bald verfügbar". Runterladen ist nicht möglich. Das Fahrzeug (Neuwagen) zieht auch nach einer Woche Betrieb immer noch nicht das Update, auch nicht mehr WLAN. Laut Support-Hotline muss u.U. ein Offline-Update über die Werkstatt gemacht werden, wenn er es nicht von alleine zeiht. Werd jetzt mal noch ein paar Tage abbwarten und dann mit dem Händler Kontakt aufnehmen. Vielleicht tut sich ja noch etwas.

    Die App ist völlig unerheblich für ein Update. Auch ladevorgänge oder Fahrtstrecken sind unerheblich. Es muss nur die im Auto verbaute SIM Karte funktionieren.


    Woher wisst ihr denn, welche Softwareversion in eurem Atto gerade läuft?

    Sprachsteuerung ist nur auf Englisch möglich und das bekannte Problem mit dem Digitalradio ist auch noch vorhanden. Auch gibt es keine dynamische Reichweitenanzeige. Deshalb ist klar, dass es nicht die neuste Version ist. Inzwischen bin ich auch 200 km gefahren, aber ein Update wird nicht angezeigt.

    Bei mir wird auch kein Update auf 1.4 angeboten. Ob über das Haus-WLAN oder Handy-Hotspot. Kann es sein, dass es daran liegt, dass das Fahrzeug noch nichtfür die App freigeschaltet und somit registriert wurde (hab das Fahrzeug seit Samstag)? Hat da jemand Erfahrungswerte?

    Hallo zusammen,


    lädt jemand seinen Atto 3 auch mit Photovoltaiküberschuss mit der Fronius Wattpilot Wallbox?


    Wir haben das Problem, dass der Atto 3 nach einer gewissen Zeit, insbesondere wenn es durch bedeckten Himmel zu starken Schwankungen bei der Einspeisung (damit einhergehend zu mehreren Phasenumschaltungen zwischen 1- und 3-phasigen Laden) kommt, das Laden auf einmal beendet. Mann muss das Fahrzeug dann einmal aufschließen, teilweise sogar den Stecker ziehen, damit es wieder anfängt zu laden. Hat einer eine Idee woran das liegen könnte?

    Hallo zusammen. Funktioniert bei jemand die vorderen Parksensoren zuverlässig? Bei uns ist das eher Zufall. Nur wenn man den Rückwärtsgang einlegt, scheinen sie vorne immer anzugehen. Bei reiner Kameraaktivierung (obwohl Parksensoren blau hinterlegt sind) und Vorwärtsfahren funktionieren sie vorne nicht.