Beiträge von rokku
-
-
Hallo,
bei mir funktioniert seit dem Update V1.5 die automatische Dimmung des Rückspiegels nicht mehr. Geht es anderen auch so?
Ja ist bei mir auch so. Er dimmt sich gar nicht mehr. Das ist richtig bescheuert weil es kein manuelles Einschalten oder einen Hebel wie früher bei den alten Abblendspiegeln gibt. Wo meldet man solche Probleme? Beim Händler? Das wäre blöd weil da kann ich es auch in den Wald rufen, da antwortet wenn ich Glück habe noch ein Eichhörnchen.
-
Hallo rokku,
also mein Motor macht nach dem 1.5 Update überhaupt keinen Lärm mehr, sogar dieses erhöhte Motorengeräusch bei unter 30 km/h ist verschwunden, ist alles total leise und angenehm.
Ein bisschen nervig ist der Bestätigungston beim Inbetriebnehmen und Ausschalten, aber damit kann ich leben.
Auf was hast du die Töne eingestellt? Marke (Brand) oder Standard?
-
Danke für die Infos. Die Bedienungsfolge ist mir aktuell noch gar nicht bekannt gewesen. Ich hab immer Mikrobremsungen gemacht um den Tempomat auszuschalten
Werd ich gleich mal testen.
Mit dem 1.5 Update bin ich überhaupt nicht zufrieden was die Töne angeht.
- Bisher hatte ich die Töne auf Standard weil ich diesen Singsang des Brands nicht mochte. Ein Blinker klickt für mich wie ein Relais und nicht wie eine Drehorgel. Mit dem Update klingt aber nun der Standard Motorsound als würde da ein Mühlstein Nüsse mahlen. Keine Ahnung was das darstellen soll. Auch die Warnung für die Lanes wenn man denen zu nahekommt klingt grausig.
- Da ich nun dann doch den Brand Sound nutzen muss - das Motorengeräusch ist viel zu laut.
Die Änderungen hätte es nicht gebraucht.
-
Ich vermute, dass die Messung des Fahrzeugzustandes das nicht misst, sondern nur den Fahrzeugzustand vom Hochvoltsystem über Comfortsysteme, aber eben ohne Reifen. Ich bin was die Sensoren angeht skeptisch, da ich in der Vergangenheit mit anderen Attos immer Theater hatte. Ich bleibe bei der guten alten Luftdrucklanze und verlass mich darauf was die mir sagt.
-
Was meinst du damit: Singel-Tipals Release-Funktion - was ist das?
-
-
So. Mein Atto, Leasingfahrzeug mit Bestellung in Mannheim, ist zugelassen und kann abgeholt werden - in Sankt Wendel!
Ja, es steht im Leasingvertrag, ich bin aber ganz wie selbstverständlich davon ausgegangen, dass ich das Fahrzeug beim Händler, bei dem ich den Deal abgeschlossen hatte, übernehmen kann - so gesehen ganz klar mein Fehler. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
Das wird dann wohl eine 1,5 stündige Zugfahrt - dank Jobticket aber keine größeren Kosten dadurch.
Was ich allerdings nicht so prickelnd finde, dass BYD zu dieser Jahreszeit mit Sommerreifen ausliefert, Ganzjahresreifen wären da einfach angebrachter und kundenfreundlicher - seis’ drum. Die Vorfreude steigt trotzdem so langsam. Ich hoffe nur, die laden den Akku wenigstens ganz voll, damit ich nicht noch einen Zwischenstopp einlegen muss.
Grüsse
Markus
Wir sind 6 Stunden mit dem Zug gefahren
Der Akku war bis Anschlag geladen.
Zu den Reifen:
Ich habe das bei der Übernahme in St. Wendel (es lag der ganze Hof mit Schnee voll) auch angebracht. Lapidare Antwort: Ja die kann man bei uns mitbestellen. Ihr Verkäufer hätte Sie darauf hinweisen sollen. Hätte Hätte Fahradkette. Finde ich bescheuert so nen Vorgehen, egal von wem - Santander oder Händler.
-
> Dann kändert sich das bereitgestellte Guthaben jeden Monat nach Verbrauch im Vormonat.
Wie meinst Du das? Bedeutet das, wenn ich im Vormonat die vollen 500 MB raushaue, ich dann im Folgemonat mehr Guthaben bekomme?
-
Das mit der Lüftung kann aber einstellen bei anrufen usw. Ob man das will oder eben nicht.
Aber cool, dass bei dir nun alles geklappt hat. Ich muss heute mal schauen wegen dem Datenvolumen. Ein Update auf 1.4 hat das Auto mir noch nicht angeboten.
Aber es kommt auch keine Meldung mehr, dass ich auf 1.3 Updaten kann. Das werte ich als Erfolg
Bei Telefonaten wusste ich das aber bei reinen Insassen Gesprächen? Hm.
Das keine Meldung mehr kommt ist schon mal ein gutes Zeichen
Edit: Ok jetzt gesehen, dass bei Dir auch geklappt hat. Glückwunsch