Was für ein Sauhaufen ;), ich habe 3 mal nachgefragt wegen der Tankkarte, jedes mal ne Ausrede bekommen. Hab mich dann direkt bei BYD an die Hotline gewendet und ratet mal was plötzlich kommentarlos vom Händler kam PS: August 2023 abgeholt in Mannheim
Beiträge von towr_alx
-
-
Hat eigentlich schon jemand mal was von der nächsten Software Version gehört? Finde man liest bis jetzt nichts darüber…müsste bei uns ja dann 1.6 werden? Falls jemand was weiß, gerne mal den Link teilen. 👍🏻
-
Wir haben uns auch für Leasing entschieden, aber nicht wegen der Angst dass das Auto in 2-3 Jahren veraltet ist. Das hört man schon seit Jahren und so wirklich hat sich da nix getan was jetzt bahnbrechend wäre. Aber wir wollten die Option haben, wieder auf einen Verbrenner zu wechseln, falls uns die E-Mobilität doch nicht zusagt. Sind reine Laternenparker in Hamburg und immer auf öffentliche Lademöglichkeiten angewiesen. Aber bis jetzt gefällt es uns sehr gut 👍🏻
-
Bei welchem Händler hast du gekauft?
-
Also bei uns arbeitet die Heizung jetzt bedeutet besser als vor dem Update auf 1.5! Gefühl regelt die Klima auch viel besser. Die neuen Töne gefallen uns ebenfalls besser als die „alten“
-
Ja, das kann ich so bestätigen.
-
-
Hallo Alex, danke für deine gute Idee mit dem „Messgerät“. Bin gespannt ob BYD beim nächsten Update das Thema angeht. 😬🥶
-
Hallo, ich glaube hier wird etwas falsch verstanden. Die Stufe „N“ bekommt man eingelegt in dem man den Wählhebel nur über den ersten „Widerstand“ bewegt und ihn kurz dort hält, bis N leuchtet bzw. im Display angezeigt wird. Dann muss die „Zündung“ an bleiben und gut ist. Auch eine Waschanlage wo das Auto durchgezogen wird ist kein Problem. Es stand davor ja nicht länger (wie in der Anleitung erwähnt) sondern wurde ja zur Waschanlage gefahren. Abschleppen geht bei E-Autos natürlich, aber entweder nur auf einer Achse, die andere muss dann entlastet sein…(je nach dem wo der Motor sitzt, dieser darf sich nicht bewegen, da sonst eine Spannung induziert wird) oder eben auf dem Abschlepper oben drauf.
-
Hello,
kannst du das bitte etwas näher erklären.
Handelt es sich um Kurzbefehle oder um Automationen?
Ich habe mir Automationen eingerichtet:
1) Wenn Handy mit dem Atto verbunden (BT) wechsel ins Profil "Fahren"
1) Wenn Fokus "Fahren" aktiv schalte persönlichen Hotspot ein.
Beide funktionieren auch nach drei Tagen nur mit Bestätigung obwohl für beide Automationen die Bestätigung ausgeschaltet sind, ebenfalls die Benachrichtigung.
Eine Automation Fokus "Fahren" aus wenn BT beendet wird habe ich nicht gefunden bzw hab ich nicht hinbekommen.
Ich wäre für Tipps echt dankbar. Das Inetrnet spuckt nur alte Beiträge aus 2018 und älter aus, die auch nicht funktionieren wollen.
Ich hoffe das hilft dir etwas weiter:
1. In den Bluetooth Einstellungen im iPhone den BYD suchen und auf das "i" klicken, dann bei Gerätetyp "Autoradio" auswählen.
2. Einen "Fahren" Fokus erstellen und im unteren Bereich bei "Automatisch Aktivieren" habe ich "bei Bluetooth-Verbindung im Auto aktivieren" eingestellt
3. In der Kurzbefehle App eine Persönliche Automation erstellt, die besagt dass: "Wenn Fahren aktiviert wird...persönlichen Hotspot festlegen"
und zusätzlich noch: "Wenn Fahren deaktiviert wird...persönlichen Hotspot festlegen"
Mit eigenen Worten:
1. Das iPhone weis jetzt, dass der BYD bzw. dessen Infotainment ein "Autoradio" sein soll
2. Der "Fahren-Fokus" aktiviert sich immer automatisch, wenn die Bluetooth-Verbindung hergestellt wird und deaktiviert sich dann automatisch, wenn die Verbindung getrennt wird.
3. Die Automation sorgt dafür, dass der Hotspot "festgelegt", also entweder Ein- oder Ausgeschaltet wird, je nach dem ob der "Fahren-Fokus" aktiviert oder deaktiviert wird"
Ich füge noch ein paar Bilder an und hoffe die helfen ebenfalls
Ich habe es vorher "einfacher" versucht umzusetzen, nämlich: wenn Bluetooth mit "BYD GQ" (Name vom Atto ;-)) verbunden, Hotspot aktivieren. Hat aber nicht so gut geklappt...der Hotspot wurde oft nicht gefunden (warum auch immer, nach ausschalten und erneut einschalten ging es dann) und ich musste es auch immer bestätigen. Die Automation im Zusammenspiel mit dem Fokus klappt super, bei den Bildern siehst du auch, dass ich "bei Ausführung benachrichtigen" deaktiviert habe und bei Automation "sofort ausführen" eingestellt habe. Es passiert also in der Praxis alles so, dass ich mich um nichts kümmern muss.