Paku,
soweit nachvollziehbar. Außer, dass die Registrierung in der App nichts mit dem Update zu tun haben kann! Denn ich habe den Atto als Neuwagen bei Torpedo abgeholt und auf der Heimfahrt wurde mir bereits ein Update angeboten. Die Freischaltung für die App (also das "Verbinden" der Fahrgestellnummer mit meiner E-Mailadresse) habe ich erst nach einem Monat und meiner Ankündigung einer Leasingratenkürzung (per E-Mail an die Leasingbank, den Verkäufer Torpedo sowie dem deutschen Support der App) erhalten. Und dazwischen wurde vom Fahrzeug nochmal ein Update gezogen.
Aber die Einstellung "Abwarten" ist leider nicht ganz verkehrt.
Frag doch nächstes Mal den Händler, wie du denn den Softwarestand deines Atto ermitteln bzw. wo sehen kannst.